Verwenden von Formatvorlagen auf bereits formatierten Text

Diskutiere und helfe bei Verwenden von Formatvorlagen auf bereits formatierten Text im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo zusammen, wenn ich einen bereits formatierten Text habe, kann ich dann eine Formatvorlage verwenden und diese quasi darüberlegen oder wird dann... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Bianka Kophal, 1. April 2025 um 09:02 Uhr.

  1. Verwenden von Formatvorlagen auf bereits formatierten Text


    Hallo zusammen, wenn ich einen bereits formatierten Text habe, kann ich dann eine Formatvorlage verwenden und diese quasi darüberlegen oder wird dann alles zerschossen? Vielen Dank für eine Rückmeldung, LG TK
     
  2. Wendelin_WW Win User

    Word 2016 hochgestellte Zahlen bei Formatvorlagen änderung

    Hallo,

    kannst du bitte deine Vorgehensweise konkretisieren? Wie und aus welchem anderen Programm wird der Text ins Word-Dokument eingefügt?

    Werden Inhalte über die Zwischenablage eingefügt, stehen ja verschiedene Möglichkeiten des "Wie" zur Verfügung: "Formatierten Text", "Unformatierten Text" etc.

    Viele Grüße

    Lisa
    Die Texte werden im Word 2016 durch technische Sachbearbeiter erstellt. Wie diese formatiert sind weiß ich nicht.

    Wo kann ich denn (im Formular) einstellen wie der Text aus der Zwischénablage eingefügt wird?

    Hat es etwas damit zu tun, ob ich eine Zechen-, Absatz-, oder verknüpfte Formatvorlage verwende?
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Office 365 ProPlus, Windows 10, AutoFormat ausgeschaltet & ALLE Formatvorlagen gelöscht UND trotzdem formatiert Word bei „Nummerierung einfügen“ einfach weiterhin automatisch

    Hallo,

    Office 365 ProPlus, Windows 10, AutoFormat ausgeschaltet & ALLE Formatvorlagen gelöscht
    man kann nur die selbst erstellten Formatvorlagen löschen. Integrierte Formatvorlagen wie z. B. "Überschrift 1" lassen sich nicht entfernen. Im übrigen ist es durchaus sinnvoll, mit Formatvorlagen zu arbeiten.

    und trotzdem formatiert Word bei „Nummerierung einfügen“ einfach weiterhin automatisch
    Was meinst du konkret mit "Nummerierung einfügen", und was wird wann weiterhin automatisch formatiert?

    Alle Häkchen bei AutoFormat rausgenommen. Alle Formatvorlagen gelöscht.
    Nochmals: Formatvorlagen lassen sich nicht alle löschen.

    Meinst du tatsächlich die Registerkarte "AutoFormat"? Nur die Optionen unter "AutoFormat während der Eingabe" wirken sich direkt während des Schreibens aus.

    Sobald ich aber Nummerierungen einfüge, wird der Text automatisch in Schrift Calibri 10, Zeilenabstand 1-fach umformatiert.
    Ich gehe davon aus, dass du sämtlichen anderen Text direkt formatiert hast, statt Formatvorlagen anzuwenden bzw. bereits zugewiesene Formatvorlagen wunschgemäß anzupassen.

    Wenn man Absätzen über die Schaltfläche "Nummerierung" im Menüband eine Nummerierung zuweist, wird automatisch die Formatvorlage "Listenabsatz" angewendet. Es sei denn, in den Word-Optionen ist folgende Option aktiviert: "Erweitert | Bearbeitungsoptionen
    | Standardformatvorlage für Aufzählungen oder nummerierte Liste verwenden". Dann wird die Formatvorlage "Standard" beibehalten.

    Viele Grüße

    Lisa
  4. G.O.Tuhls Win User

    Druckbereich wird falsch angezeigt

    ... sodass Überschriften des Öfteren auf der einen, der Text aber erst auf der Folgeseite angezeigt werden.

    Ich wüsste aber nicht, wie ich einen "Bug" in einer Schriftart (die ich von einem durchaus seriösen Händler gekauft habe) überhaupt lokalisieren soll.
    Auch Schriften aus seriösen Quellen können Probleme bereiten. Hast Du denn geprüft, ob derselbe Fehler mit Standardschriften ebenfalls auftritt?

    Das Problem mit Seitenumbrüchen zwischen Überschrift und Folgetext dürfte allerdings bei sauber formatierten Texten nicht auftreten. Verwendest Du für die Überschriften die zugehörigen Formatvorlagen oder hast Du wenigstens das "Nicht vom nächsten Absatz
    trennen"-Attribut gesetzt?

    Gruß

    G.O.
  5. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Formatvorlage "DoNotTranslate" - Word2010

    Hallo Gitta,

    Ich habe daraufhin den nicht zu übersetzenden Text in der Ausgangs-Word-Datei markiert und ihm eine eigene Formatvorlage zugewiesen, diese "donottranslate" genannt.

    Was mich aber schon direkt gestört hat, war, dass dadurch auch Folgeabsätze, die ebenfalls nicht zu übersetzen sind und die ich deshalb ebenfalls mit dieser Formatvorlage versehe, selbst wenn sie eine andere Zeichenform haben, das Format des ersten markierten
    Absatzes annehmen.
    du hast DoNotTranslate aber nicht als Absatz-, sondern als Zeichen-Formatvorlage definiert? Davon ausgehend, dass deine Absätze jeweils mit einer eigenen Absatz-Formatvorlage (z. B. Titel, Überschrift 1, Standard, Aufzählungszeichen etc.) formatiert sind,
    ändert sich an deren Formatierung nichts, wenn du einzelnen Wörtern, Sätzen oder dem gesamten Absatz zusätzlich die FV DoNotTranslate zuweist. Diese sollte lediglich auf "Absatz-Standardschriftart" basieren und ansonsten keine weitere Formatierung festlegen.

    Es ist jedoch nicht möglich, einem Text gleichzeitig zwei Zeichen-Formatvorlagen zuzuweisen. Wenn ein Wort, Satz, Absatz bereits mit einer anderen Zeichen-Formatvorlage (z. B. Hervorhebung, Fett, Buchtitel) formatiert ist, wird diese durch deine FV DoNotTranslate
    überschrieben/entfernt.

    In diesem Fall kannst du dir eventuell so behelfen: Du hast beispielsweise mehreren Texten im Dokument die Zeichen-FV "Fett" zugewiesen. Einige dieser Texte sollen aber nicht übersetzt werden und deshalb mit DoNotTranslate formatiert werden.

    1. Weise diesen Texten eine der Texthervorhebungsfarben zu (im fertigen Dokument beispielsweise per "Strg+H | Erweitern | Format ... ), bevor du sie mit DoNotTranslate formatierst.

    2. Tausche später im fertig übersetzten Text die Texthervorhebungsfarbe wieder gegen "Fett" aus.

    Texthervorhebungsfarben haben den Vorteil, dass sie bestehen bleiben, auch wenn man Strg+Leertaste betätigt oder eine Formatvorlage zuweist. Sie eignen sich also als Kennzeichnung, um bestimmte Stellen später schnell wieder identifizieren, auswählen zu können.

    Viele Grüße

    Lisa [MS MVP Word]
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Word Absatz und Zeichenformatierung

    Hallo,

    mit "Absatzformat" meinst du sicher eine Absatz- oder Verknüpfte Formatvorlage. Diese beinhaltet Schriftschnitt "Fett"? Du möchtest einzelne Wörter per Zeichen-Formatvorlage auf "Nicht Fett" bzw. "Normal" setzen können?

    Da "Fett" wechselseitig wirkt, erstelle eine Zeichen-Formatvorlage, die "Fett" zuweist. Angewendet auf fett formatierten Text wird dieser dann nicht mehr fett formatiert.

    Viele Grüße

    Lisa
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Verwenden von Formatvorlagen auf bereits formatierten Text - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Verwenden von Formatvorlagen auf bereits formatierten Text - Similar Threads - Verwenden Formatvorlagen formatierten

Forum Datum

Textfeld als formatvorlage zur Verwendung einer Randnotiz

Textfeld als formatvorlage zur Verwendung einer Randnotiz: Daneben soll Standard Text geschrieben werden können
Microsoft Office 21. März 2025

Summe, wenn Beträge als Text formatiert sind und eine Bedingung vorangeht

Summe, wenn Beträge als Text formatiert sind und eine Bedingung vorangeht: Ich habe folgende Tabelle:die 1. Zeile ist absichtlich leer, die Tabelle beginnt in Zeile 2.5000005306,285000005306,285000003044,805000002505,535000000282,754000009077,004000000272,75Die 2. Spalte...
Microsoft Office 12. April 2024

<code> als Formatvorlage in Outlook: formatierte Codeansicht

<code> als Formatvorlage in Outlook: formatierte Codeansicht: Guten Tag, ist es möglich, in Outlook 2021 Desktop App einen Codeschnipsel so einzufügen, dass er im Quelltext der Nachricht die HTML die inline Elemente <code> und <pre> erhält? Das würde dann...
Outlook.com 7. März 2024

Nummerierung setzt sich nicht fort bei Verwendung von Formatvorlagen

Nummerierung setzt sich nicht fort bei Verwendung von Formatvorlagen: Guten Abend, ich habe Probleme, die Nummerierung verschiedener Ebenen hinzubekommen. ich verwende folgende Ebenen: Überschrift Ebene 1 Überschrift Ebene 2 Überschrift Ebene 3 Textkörper...
Microsoft Office 17. März 2021

Lizenz angeblich bereits in Verwendung

Lizenz angeblich bereits in Verwendung: Hallo zusammen, es wurde eine MS Project Standard 2019 Lizenz über ein Geschäftskonto erworben. Beim Versuch der Installation erschien die Meldung, dass die bereits vorhandene Office-Version zu...
Microsoft Office 29. Januar 2021

Falsches Sortieren von als Text formatierten Zahlen

Falsches Sortieren von als Text formatierten Zahlen: Excel liefert beim Sortieren von als Text formatierten Zahlen z.T. unerwartete Ergebnisse. Hier zwei Beispiele: [IMG] Die linken Spalten zeigen jew. die Sortierung, wie sie zu erwarten wäre und...
Microsoft Office 21. Januar 2020

Fehlermeldung "Die Zahl in dieser Zelle ist als Text formatiert"

Fehlermeldung "Die Zahl in dieser Zelle ist als Text formatiert": Hallo, ich habe das Problem, dass ich eine Umfrage durchgeführt habe und nun die Daten per Excel auswerten möchte. Ich habe insgesamt 9 Tabellen mit je 50 Spalten. Mir ist bekannt, dass ich das...
Microsoft Office 8. August 2017
Verwenden von Formatvorlagen auf bereits formatierten Text solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.