Unbekannter "Baustein" in Word lässt sich nicht löschen

Diskutiere und helfe bei Unbekannter "Baustein" in Word lässt sich nicht löschen im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Ich habe bei einem durch ein anderes Programm generiertes Word Dokument solche "Bausteine" für einzelne Abschnitte. Wenn ich jedoch einen Abschnitt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Julian79110, 24. März 2022.

  1. Unbekannter "Baustein" in Word lässt sich nicht löschen


    Ich habe bei einem durch ein anderes Programm generiertes Word Dokument solche "Bausteine" für einzelne Abschnitte. Wenn ich jedoch einen Abschnitt löschen will, bleibt dieser Baustein übrig und lässt sich nicht entfernen...hat jemand eine Idee wie ich die löschen kann?
     
  2. G.O.Tuhls Win User

    Unbekannter "Baustein" in Word lässt sich nicht löschen

    Das ist kein Baustein, sondern ein Steuerelement und vermutlich durch Gruppierung gegen Löschen geschützt. Schau mal in den Entwicklertools nach.
    <br />Gruß
    <br />G. O.
    <br />
  3. Stefan-MihaelRihar Win User

    Ein Baustein im Organizer für Bausteine verursacht einen Absturz des Programms.

    Guten Abend Bernard,

    im abgesicherten Modus (gewählt mit der STRG-TASTE) konnte ich im Organizer nur zwei Bausteine wählen. Doch der Baustein der den Absturz verursacht war nicht aufgelistet. Somit konnte ich den Baustein nicht löschen.

    Wenn ich ein neues Dokument öffne um den Baustein zu löschen und ich den Organizer wähle, schließt sich das Programm und öffnet sich dann wieder mit dem Dokument das ein Problem verursacht als wiederhergestellte Datei. Auch im abgesicherten Modus.

    Ein erneuter versuch den Baustein zu löschen führt zu einem kompleten absturz des Word Programms. Solange ich den Oragnizer nicht verwende oder öffne ist alles ok.
  4. Stefan-MihaelRihar Win User

    Ein Baustein im Organizer für Bausteine verursacht einen Absturz des Programms.

    Guten Abend,

    ich habe eine Lösung für mein Problem gefunden. Glücklicherweise konnte ich bevor sich der Organizer für Bausteine automatisch schloss, den Namen des alten störenden Bausteins erkennen.

    Ich öffnete ein neues leeres Word Dokument und schrieb einen Text. Danach markierte ich den Text und öffnete mit der Tastenkombination Alt + F3 einen Menüpunkt um einen neuen Baustein zu erstellen. Diesen habe ich dann mit demselben Namen gespeichert wie
    der schon vorhandene störende Baustein.

    Der störende Baustein wurde überschrieben und ich konnte den Organizer für Bausteine wieder normal ohne automatischer Schließung wieder öffnen. Jetzt konnte ich den neuen Baustein auch einfach löschen.

    Den fehlenden Hinweis (Alt + F3) erhielt ich auf folgender Webseite,

    https://praxistipps.chip.de/textbausteine-in-word-erstellen_9475 ,

    mit dem Titel "Textbausteine mit Word erstellen".

    Mit freundlichem Gruß

    Rihar Stefan
  5. Lisa Wilke-Thissen Win User

    aktivieren mit short-cuts

    Hallo Helmut,

    wenn man Bausteine per Alt+F3 speichert und nicht weiter eingreift, werden sie in der "Normal.dotm" im Katalog "AutoText" gespeichert.

    Speichert man sie über "Einfügen | Text | Schnellbausteine | Auswahl im Schnellbaustein-Katalog speichern", dann werden sie standardmäßig in der Dokumentvorlage "Building Blocks.dotx" im Katalog "Schnellbausteine" gespeichert.

    In beiden Fällen erscheint ein Dialogfeld, in welchem man Änderungen vornehmen kann. Wenn man die Einträge dort aufmerksam liest, weiß man auch, wo die Bausteine landen ;-).

    Über den Weg "Einfügen | Text | Schnellbausteine | Organizer für Bausteine" können Bausteine umbenannt, gelöscht oder verschoben werden. Hierüber lässt sich auch kontrollieren, ob sie überhaupt noch vorhanden sind. Schau bitte nach, ob dein Baustein
    dort noch gelistet ist. Vielleicht ist deine Normal.dotm gelöscht worden - damit sind dann auch eventuell enthaltene Bausteine weg?

    Und in deinem Beispiel muss TBS ja der Name eines Bausteins sein. Möglicherweise ist dieser Name nicht mehr eindeutig, weil du einen weiteren Baustein mit den gleichen Buchstaben hast beginnen lassen? Dann liegt keine Eindeutigkeit des Namens mehr vor und die
    Taste F3 kann nur eindeutige Namen finden und den jeweiligen Baustein einfügen.

    Viele Grüße

    Lisa
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Autotexte organisieren

    Hallo Ray,

    Auch habe ich inzwischen gemerkt dass das Einfügen nicht mehr so rasch und unkompliziert möglich ist, weil ich umständlich durch ganze Seiten von Autovorschauen scrollen muss, um den richtigen Baustein zu finden.
    wohl dem, der die Namen der Bausteine im Kopf hat ;-) Wie in Word 2003 muss man lediglich den Namen bzw. die ersten Zeichen eintippen und dann die Taste F3 drücken, um den Baustein einzufügen.

    Sind die Bausteine in der Normal.dotm (statt in der Building Blocks.dotx oder einer anderen Vorlage) gespeichert, wird nach Eintippen der ersten Zeichen eine QuickInfo eingeblendet, die darauf hinweist, dass ein Baustein existiert. Per Eingabetaste kann
    man den Baustein übernehmen.

    Allerdings muss in den Word-Optionen "Erweitert | Bearbeitungsoptionen | "AutoAusfüllen-Vorschläge anzeigen" aktiviert sein.

    Lassen sich die Bausteine den verschiedenen integrierten Katalogen zuordnen, muss man zumindest nicht die gesamte Liste mit Autovorschau einblenden, sondern findet eine gefilterte Auswahl z. B. unter "Einfügen | Tabelle | Schnelltabellen", "Einfügen | Kopfzeile"
    etc.

    Auch kann man Bausteine einem der benutzerdefinierte Kataloge ("Benutzerdefiniert 1", "Benutzerdefiniert 2", ...) zuordnen. Ein solcher Katalog lässt sich der Symbolleiste für den Schnellzugriff hinzufügen, z. B.: "Alle Befehle | Benutzer definierter Katalog
    1".

    Viele Grüße

    Lisa
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Unbekannter "Baustein" in Word lässt sich nicht löschen - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Unbekannter "Baustein" in Word lässt sich nicht löschen - Similar Threads - Unbekannter Baustein Word

Forum Datum

Word klont Inhalt und lässt mich diesen nicht löschen

Word klont Inhalt und lässt mich diesen nicht löschen: Hi, wir haben aktuell folgendes Problem:Eines unserer Word Dokumente klont plötzlich den Inhalt 2 mal hintendran.Es handelt sich dabei um Tabellen in einem Word Dokument.Die geklonten Tabellen...
Microsoft Office 25. Mai 2023

Word 2016 - Organizer für Bausteine - Vorschaufenster nicht vergrößerbar

Word 2016 - Organizer für Bausteine - Vorschaufenster nicht vergrößerbar: Hallo zusammen,wenn ich den Organizer für Schnellbausteine öffne, dann erhalte ich ein neues Fenster, dessen Größe ich leider nicht verändern kann.Der Name des Textbausteines kann nicht direkt...
Microsoft Office 28. Januar 2022

Word Microsoft 365 - Schnellbausteine: alle benutzerdefinierten Bausteine sind verschwunden

Word Microsoft 365 - Schnellbausteine: alle benutzerdefinierten Bausteine sind verschwunden: Hallo miteinander, ich habe leider kein neues, aber immer wieder ärgerliches Problem, auf das mir Microsoft noch nie geantwortet hat: Wird eine neue Microsoft 365-Version aufgespielt, muss ich...
Microsoft Office 8. April 2021

Ordner Unbekannt Nur dieser Computer löschen

Ordner Unbekannt Nur dieser Computer löschen: Hallo! Wie kann ich unter Outlook diese Ordner löschen? Danke für Tipps im Voraus. [IMG] Viele Grüße Markus
Microsoft Office 11. Oktober 2020

Ein Baustein im Organizer für Bausteine verursacht einen Absturz des Programms.

Ein Baustein im Organizer für Bausteine verursacht einen Absturz des Programms.: Guten Abend. Mein Word schließt sich automatisch, wenn ich den Menüpunkt (Organizer für Bausteine...) wähle. Ich hatte das Microsoft Produkt Office 2010 installiert und nach einer deinstallation...
Microsoft Office 9. November 2019

Absatz unter Fußnote lässt sich nicht löschen - Word 2016

Absatz unter Fußnote lässt sich nicht löschen - Word 2016: Hallo zusammen, ich habe in meiner Abschlussarbeit mit Fußnoten gearbeitet. Leider habe ich bei einigen(!) am Ende der Fußnote nun einen Absatz, sodass die Fußnote nicht auf der selben Ebene...
Microsoft Office 26. Juli 2017

Unbekannte Aliase löschen

Unbekannte Aliase löschen: Hallo zusammen, ich nutze die Outlook AOS App. Nach der Anmeldung mit meinem Outlook-Account finde ich in der App zwei mir unbekannte Aliase (outlook_[alphanummerische Folge]@outlook.com)....
Outlook.com 7. April 2017
Unbekannter "Baustein" in Word lässt sich nicht löschen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.