Relative Pfade

Diskutiere und helfe bei Relative Pfade im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo,ich suche eine Lösung für folgendes Problem:Ich möchte den Inhalt aus einer Datei in eine andere Datei auslesen und in entsprechende Zellen mit... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Bernd_Schauer, 29. September 2022.

  1. Relative Pfade


    Hallo,ich suche eine Lösung für folgendes Problem:Ich möchte den Inhalt aus einer Datei in eine andere Datei auslesen und in entsprechende Zellen mit der Formel "=TEXTKETTE" einfügen lassen.Die Verknüpfung selbst stellt kein Problem dar, aber die Ordnerstruktur.Die Dateistruktur, innerhalb derer verknüpft wird, sieht folgendermaßen aus:\Projekt 220822\Documents\Bauantrag\Bauantragsformular\03. Bauantrag.xls\Projekt 220822\Documents\17. Checklisten\Projektdaten.xlsWird nun einen neues Projekt 220823 angelegt und die Ordnerstrukur kopiert, dann funktioniert die Verknüpfung bei den kopierten Exce
     
  2. Prof. Dr. Whatnow Win User

    Seriendruck - Relativer Pfad zur Datenquelle

    ====

    Ich hab das mal getestet, aber geht nicht.

    ====

    @appollon: Das es nicht geht, habe ich auch schon mitbekommen. Deshalb ja meine Frage ;)

    Vor Office 2000 war das aber noch problemlos möglich.



    ====

    Es hat auch nicht wirklich Sinn, denn warum sollte man die Datenquelle ständig verschieben, dann findet das Dokument die Datenquelle nicht mehr und bringt einen Fehler.
    ====

    Darum geht es auch gar nicht. Natürlich ist es ziemlich sinnfrei und zweckneutral, die Datenquelle nur aus Jux und Dollerei zu verschieben.
    Es gibt aber Situationen, da werden ganze Projekte auf ein anderes Laufwerk verschoben. Oder ein übergeordneter Pfadname ändert sich, weil die Herrschaften mit der höheren Erleuchtung mal wieder irgendwelche Strukturveränderungen durchpeitschen und diese
    sich auch in der IT-Ordnerstruktur widerspiegeln muss. Dann heißt Dein Abteilungsordner nicht mehr "K:\...\Abt. Panik\...", sondern plötzlich "M:\...\Abt. Panik und Verwirrung\..."
    Die Unterstruktur unter dem Abteilungsordner bleibt unverändert. Mit RELATIVEN Pfadangaben wäre dann auch in der neuen Umgebung die Datenquelle problemlos vom Serienbriefdokument zu finden. Aber mit den ABSOLUTEN Pfadangaben scheitert das, schon wenn nur
    der Laufwerksbuchstabe sich ändert, oder wenn irgendwo in den Unterordnern ein einziger umbenannt wird (z. B. von "EDV" auf "IT").
    Warum MS die Möglichkeit der RELATIVEN Pfadangabe zur Datenquelle mit Verision 2000 gekillt hat, das ist mir schleierhaft. Denn vorher klappte das tadellos!
    nichts für ungut - hilli
    Hallo,

    nun ja, für mich ist es eben nicht sinn- und zweckfrei, einen relativen Pfad anzugeben. In einer aktuellen Aufgabenstellung kämpfe ich mit diesem Problem halt auch ein wenig.

    Ich habe ein ganzes Set von Serienbriefhauptdokumenten, die auf ein Excel-File zugreifen, welches im gleichen Ordner liegt. Dieses Set von Dateien inkl dem Excel-File wird immer wieder in einer identisch gestalteten, aber neuen Ordnerstruktur verwendet,
    in der nur der Ordner auf der Obersten Ebene des Filesystems einen anderen Namen hat..

    Da wäre es schon wirklich prima, wenn die Verbindung jeweils zu dem Excelfile besteht, welches im aktuell verwendeten Ordner liegt.

    O.k., zumindest habe ich hier gelernt, dass nicht ich ein Brett vorm Kopf habe, sondern hier tatsächlich eine funktionale Verschlechterung stattgefunden hat. Ich zweifelte schon an meinem Erinnerungsvermögen ... manno, und das kann doch eigentlich nicht
    sein, dass dies nicht geht.

    Nun gut, muss man halt für jede neue Serienbriefaktion die neue Datei in jedem einzelnen Wordfile erneut verbinden. Mal sehen, ob es sich lohnt, das in einem Makro zu hinterlegen. Irgendwie muss das gehen.

    Eigentlich sind solche Funktionalitäten für mich Basics im Dokumentenmanagment bzw. der Dokumentenautomation.



    Nette Grüße bisweilen
  3. apollon12 Win User

    Seriendruck - Relativer Pfad zur Datenquelle

    Ich hab das mal getestet, aber geht nicht.
    Es hat auch nicht wirklich Sinn, denn warum sollte man die Datenquelle ständig verschieben, dann findet das Dokument die Datenquelle nicht mehr und bringt einen Fehler.
  4. milenke Win User

    relativer Pfad auf Seriendruck-Datenquelle

    Wie in vielen anderen Programmen auch. Man gibt nicht einen absoluten Pfad an, sondern keinen = Verzeichnis des Seriendruckdokumentes, oder ein Unterverzeichnis zum Verzeichnis des Seriendruckdokumentes. Relative Pfade sind ja kein Hexenwerk.

    Mike
  5. G.O.Tuhls Win User

    Relative Pfade in Powerpoint 2013

    Was waren das für Dateien, immer dieselben Typen?

    Kann natürlich auch sein, dass der Link-Speicher einfach voll war.

    Gruß

    G.O.
  6. ElkeH_ST Win User

    Relative Pfade in Powerpoint 2013

    Leider klappt das mit den Unterordnern nicht, da nur PowerPoint-Dateien, aber keine Ordner zum Packen/Brennen ausgewählt werden können. Scheinbar müssen bei PowerPoint 2013 alle verlinkten Dateien in einem Verzeichnis liegen...bei der Anzahl von Dateien,
    die auf die CD sollen, wird das sehr unübersichtlich für den Nutzer (verlinkte Präsentationen, Zertifikate, Prospekte, Anfragedatenblätter etc.).

    Ich fürchte, ich muss auf die alte ppt-Version zurückgreifen, damit hat es bisher immer funktioniert.

    Trotzdem Dank,

    Gruß, Elke
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Relative Pfade - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Relative Pfade - Similar Threads - Relative Pfade

Forum Datum

Word-Verknüpfungen mit relativem Pfad

Word-Verknüpfungen mit relativem Pfad: Kann ich die Verknüpfungen so legen, dass sie immer nur auf den Ordner zugreifen, in dem die Worddatei gespeichert ist?
Microsoft Office 21. April 2024

Word mit einzelnen Zellen von Excel über einen relativen Pfad verknüpfen

Word mit einzelnen Zellen von Excel über einen relativen Pfad verknüpfen: Hallo,Ich habe es bereits geschafft eine Verknüpfung zwischen Word und einzelnen Zellen von Excel zu verknüpfen.Beide Dateien befinden sich auch im selben Ordner.Leider wird, sobald ich den Ordner...
Microsoft Office 8. Februar 2024

Hyperlinks in Word werden nicht mehr als relativer Pfad angezeigt, obwohl sie relativ sind....

Hyperlinks in Word werden nicht mehr als relativer Pfad angezeigt, obwohl sie relativ sind....: Liebe Community,bei folgendem Problem würde ich mich über eure Hilfe freuen. Vielen Dank vorab und schon einmal tolle Feiertage an alle!Mir ist gestern aufgefallen, dass Hyperlinks zumindest in...
Microsoft Office 20. Dezember 2023

Excel - Ribbon-Button mit Makro relative Pfade

Excel - Ribbon-Button mit Makro relative Pfade: Hallo liebe Community, ich habe in Excel 2016 Professional Plus eine Excel-Datei mit mehreren VBA Codes. Die Excel-Datei liegt momentan noch lokal auf dem Laufwerk C: , da ich noch am...
Microsoft Office 4. März 2021

Relative Verlinkung (Pfad = gleicher Ordner) von Excel in ein Word File

Relative Verlinkung (Pfad = gleicher Ordner) von Excel in ein Word File: Hallo, ich habe mit Office ein Tool erarbeitet, dass die Konfiguration, Preisgestaltung und Angebotserstellung für ein Produkt ermöglichen soll. Es besteht aus einer Excel- und einer...
Microsoft Office 16. Dezember 2018

Probleme mit Serienbrief im Word und relativem Pfad

Probleme mit Serienbrief im Word und relativem Pfad: Guten Tag miteinander Unter Word 365 erstellen wir für unsere Kunden Serienbriefe. Dank div. Erklärungen und Vorlagen im Netz ist dies grundsätzlich auch sehr einfach und verständlich umzusetzen...
Microsoft Office 11. Juli 2018

Powerpoint 2016 (v16.12) für MAC keine relativen Pfade mehr

Powerpoint 2016 (v16.12) für MAC keine relativen Pfade mehr: Liebe Community, ich habe viele PPTX-Files, bei denen Videos und MP3s mit der Option "Verknüpfung mit Datei" eingefügt sind, da sonst die Präsentation viel zu groß wäre. Bisher hat PPTX immer...
Microsoft Office 13. Juni 2018
Relative Pfade solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.