Regeln verwalten nicht mehr möglich - Dialog schließt sofort

Diskutiere und helfe bei Regeln verwalten nicht mehr möglich - Dialog schließt sofort im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo, ich kann unter Outlook 2010 / Windows 7 keine Regeln mehr verwalten. Der Dialog schließt sich sofort wieder. Ein IT-Dienstleister hatte ein... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Andreas Thehos, 16. November 2018.

  1. Regeln verwalten nicht mehr möglich - Dialog schließt sofort


    Hallo,


    ich kann unter Outlook 2010 / Windows 7 keine Regeln mehr verwalten. Der Dialog schließt sich sofort wieder.

    Ein IT-Dienstleister hatte ein zweites Exchange-Postfach eingebunden, welches wir auch mit Regeln für den E-Mail-Eingang bearbeiten wollten. Wir haben direkt gemerkt, dass die Regel auf das zweite Postfach nicht funktioniert hatte und wollten die Regel wieder löschen. Leider ließ sich ab diesem Moment die Regel-Verwaltung nicht mehr anzeigen bzw. aktivieren. Für beide Postfächer keine Regeln mehr neu erstellbar bzw. editierbar.


    Outlook.exe /cleanrules war contraproduktiv, da wir damit auch die Regeln auf dem anderen Computer, an dem das Postfach war gelöscht haben. Auf dem zweiten Rechner wird das Postfach unter Outlook 2016 / Windows 10 genutzt. Dort lassen sich auch noch Regeln für das eine Postfach erstellen.


    Die Diagnose hat nichts ergeben.


    Wie könnte der nächste Schritt aussehen, um die Regeln wieder bearbeitbar zu machen?

    Besten Dank

    Andreas
     
  2. DingChavez Win User

    Fenster "Regeln und Benachrichtigungen verwalten" verschwindet sofort

    Hi,



    Habe (noch?) keine Office Diagnose im Menü Hilfe, habe aber bereits bei den Sicherheitseinstellungen "beantragt", dass das AddOn runtergeladen wird, was bis 14 Tage laut Info dauern kann...
  3. admin_wh Win User

    Fenster "Regeln und Benachrichtigungen verwalten" verschwindet sofort

    Hi DocOutlook,



    ich habe das identische Problem wie oben aufgeführt und habe die Office Diagnose ausgeführt diese wurde aber ohne Fehler beendet aber das Problem ist weiterhin vorhanden.

    Ich habe Office schon komplett neu installiert das hat aber leider keine Änderung am Fehlerbild gebracht.



    Hat jemand noch eine Idee?
  4. Tschüderli Win User

    Fenster "Regeln und Benachrichtigungen verwalten" verschwindet sofort

    Guten Nachmittag zusammen

    Ich habe seit kurzen dasselbe Problem (habe auch ein Konto gelöscht). Arbeite mit Windows 7, Office 2010 (Outlook).

    Habe versucht, die Antwort von "Schmidt.FTW vom 24.04.2013" nach zu vollziehen (HKEY_CURRENT_ .............). Kann jedoch diesen Key in der Registri nicht finden (regedit), auch bei einem zweiten, funktionierenden Konto nicht.

    Habe von LW "C" (inkl. "System") eine 1:1 Kopie von welcher ich einzelne Dateien zurück holen könnte, aber wie habe ich da Zugriff auf die Registri-Datei?

    Ich bitte euch dringend, mir eine Lösung für dieses Problem zu zeigen da ich dringend darauf angewiesen bin.

    Für Eure Bemühungen bedanke ich mich jetzt schon sowie ...............................

    MfG Tüderli
  5. BenediktRiegler Win User

    Fenster "Regeln und Benachrichtigungen verwalten" verschwindet sofort

    Gibt es zu diesem Problem irgendeine Lösung?

    Es tritt bei mir zurzeit auf.
  6. Tschüderli Win User

    Fenster "Regeln und Benachrichtigungen verwalten" verschwindet sofort

    Guten Nachmittag zusammen

    Ich habe dieses Problem weiter analysiert und im Internet recherchiert. Dabei bin ich zur folgender Lösung gelangt (hat bei mir hat es jedenfalls funktioniert).



    Noch ein Hinweis:

    Unter diesem Schlüssel speichert Outlook die Kontendaten und -einstellungen in der Registry (pro Konto!!, HKEY_CURRENT_USER\.....). Diese können Sie in Form einer *.reg-Datei
    exportieren und wieder importieren.



    1. Die Antwort von "Schmidt.FTW vom 24.04.2013" in Bezug auf den Schlüssel(HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Outlook\Profiles\Outlook\9375CFF0413111d3B88A00104B2A6676\)
      ist nur gültig für Office 2013!!!!
    2. Sollten sie keine Kopie dieses Schlüssels haben, jedoch ein anderes (oder andere) welches noch funktioniert, exportieren (kopieren) sie diesen Schlüssel aus dem "guten" Konto" und importieren diesen dann in das "schlechte" Konto.
      Anschliessend müssen die Kontodaten allerdings beim "schlechten" (jetzt im "guten" vorhanden) wieder angepasst werden!


    Schlüssel für Kontodaten und -einstellungen:



    Outlook 2010

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows Messaging Subsystem\Profiles\Outlook\9375CFF0413111d3B88A00104B2A6676



    Outlook 2013

    HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Outlook\Profiles\Outlook\9375CFF0413111d3B88A00104B2A6676



    Bevor Sie eine Aktivität vornehmen empfehle ich Ihnen, sich zuvor noch über die untenstehenden Links näher zu informieren.

    http://it-blogger.net/post/Outlook-Backup.aspx

    Abschnitt "Outlook 2010, E-Mail-Konten sichern"



    http://www.pctipp.ch/tipps-tricks/kummerkasten/office/artikel/outlook-kontoeinstellungen-uebertragen-48483/



    Nun wünsche ich viel Glück bei der Behebung diese Problems, alles Gute sowie
    ………………….



    Mit freundlichen Grüssen



  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Regeln verwalten nicht mehr möglich - Dialog schließt sofort - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Regeln verwalten nicht mehr möglich - Dialog schließt sofort - Similar Threads - Regeln verwalten Dialog

Forum Datum

Snipping Tool schließt sich sofort wieder

Snipping Tool schließt sich sofort wieder: Das Snipping Tool schließt sich nach dem Ausschneiden eines Bildschirmteils sofort wieder. Ich habe keine direkte Möglichkeit direkt das Bild zu bearbeiten und unter meinem gewünschten Namen...
Games und Spiele 25. November 2024

Einstellungen schließt sich sofort nach dem öffnen

Einstellungen schließt sich sofort nach dem öffnen: Hallo,wenn ich die App Einstellungen über Start öffnen will, öffnet sich das Fenster für eine kurze Zeit aber schließt sich direkt wieder. Ich weiß nicht woran es liegen könnte, den seit kauf des...
Games und Spiele 13. Dezember 2023

CMD schließt sofort, selbst nach Neuinstallation

CMD schließt sofort, selbst nach Neuinstallation: Guten Tag,ich habe nun seit fast 3Jahren das Problem das sich cmd sofort schließt. Ich habe mehrfach alle Tipps im Internet versucht, und heute mal wieder Windows neu aufgesetzt ohne Erfolg.Was...
Apps 12. Mai 2023

Word schließt sich sofort selbst

Word schließt sich sofort selbst: Hallo, ich habe das Problem, dass sich Word von Office 365 sofort nach dem Öffnen wieder schließt. Das Problem ist von einem Tag auf dem anderen aufgetreten, davor hat alles funktioniert. Danke...
Microsoft Office 8. Februar 2021

Excel schließt sofort wieder

Excel schließt sofort wieder: Hallo, seit heute schließt sich Excel sofort nach dem öffnen wieder. Alle anderen Office Anwendungen funktionieren ohne Problem. Das Reparatur-Tool hat nichts gebracht. Ich habe die App...
Microsoft Office 28. April 2020

OfficeHub schließt sofort nach dem Start

OfficeHub schließt sofort nach dem Start: Guten Tag, wenn ich den Office Hub starte, schließt er aufgrund eines Fehlers sofort wieder. Ich setzte die Anwendung in der App-Verwaltung schon zurück. Dann geht es ein- oder zweimal, aber dann...
Microsoft Office 3. Mai 2018

Mincraft schließt sich sofort wieder

Mincraft schließt sich sofort wieder: Ich vermute, dass der neueste Insider Preview 15007 schuld ist. Ich kann Minecraft starten. Sobald ich aber versuche zu klicken schließt sich der Bildschirm sofort. Ich habe Minecraft schon...
Windows Insider 19. Januar 2017
Regeln verwalten nicht mehr möglich - Dialog schließt sofort solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.