PowerApps: Syntax mehrere Funktionen bei OnStart

Diskutiere und helfe bei PowerApps: Syntax mehrere Funktionen bei OnStart im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo Community,ich verzweifel gerade an einem Problem und ich weiß nicht, was ich falsch mache.Ich möchte beim Starten einer PowerApp mehrere... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Thomas H 931, 29. September 2021.

  1. PowerApps: Syntax mehrere Funktionen bei OnStart


    Hallo Community,ich verzweifel gerade an einem Problem und ich weiß nicht, was ich falsch mache.Ich möchte beim Starten einer PowerApp mehrere Sammlungen anlegen. Dazu habe ich zwei ClearCollects hintereinander. Jede ClearCollects für sich funktioniert und legt mir eine Sammlung an. Wenn ich jedoch beide nacheinander schreibe, wird mir immer ein Fehler im Code angezeigt.Was mache ich falsch!?Folgender Code:ClearCollect colNavigation; {Titel: "Home"; Screen: 'Welcome'; Transition: ScreenTransition.Fade}; {Titel: "Search"; Screen: 'Search'; Transition: ScreenTransition.Fade}; {Titel
     
  2. Andreas Thehos Win User

    Syntax einer verschachtelten WENN-Funktion

    Hallo,

    wenn ich die Logik korrekt verstanden haben sollte, probiere mal folgende verschachtelte Prüfung aus:
    =WENN(Y8="Preis?";"Preis?";WENN(UND(ISTZAHL(Y8);AG8<>"Müller";AH8<>"Lieschen");"Nein";"Ja"))
    
    [img]https://filestore.community.support.microsoft.com/api/images/aad66a3e-dae4-4c40-8c25-b8778e7efcff[/img]
    
    Wir freuen uns über Dein Feedback.Beste GrüßeAndreas
  3. Claus Busch Win User

    Syntax einer verschachtelten WENN-Funktion

    Hallo,

    probiere es in Zeile 5 mit:

    =WENN(Y5="Preis?";Y5;WENN(UND(ISTZAHL(Y5);AG5&AH5="MüllerLieschen");"Ja";"Nein"))

    Mit freundlichen Grüßen

    Claus
  4. Galin Karlovv Win User

    Infopath Formular für SharePoint Liste - Wiederholter Abschnitt

    Hallo Jasmin,



    Bitte wende dich an
    MSDN
    Forum, damit du mehr Hilfe von den Spezialisten bekommen kannst.

    Ich kann dir empfehlen, dass du auch die Funktionen von PowerApps
    integriert in SharePoint Online prüfen kannst, damit du die Formulars erstellen und bearbeiten kannst.



    Mit freundlichen Grüßen,

    Galin Karlov

    Microsoft Office 365 Support Engineer
  5. matterhorn_1 Win User

    Funktionen sind fehlertolerant

    Ja, danke. Das ist mir alles bewusst... aber, wo liegt die Intelligenz hinter der Funktion? Wie erkläre ich das jemanden, der hinter die Funktion schauen möchte? Ist das einfach der Syntax geschuldet?
    <br />Magnus
    <br />
  6. ReneeDittrich Win User

    Access 2013~

    Hallo Karl,

    vielen Dank für den Hinweis auf Seite
    http://www.donkarl.com?FAQ2.16.


    Ich gehe mal davon aus, dass es deine Seite ist. (Prima HILFE-Seite)!

    Ich hatte es schon mit der NZ() und ISERROR() Funktion versucht, aber die Syntax, die Syntax!!!

    Mit der richtigen Syntax funktioniert es natürlich ;)

    Habe es gleich ausprobiert! TOLL!!!

    Gruß René
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

PowerApps: Syntax mehrere Funktionen bei OnStart - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

PowerApps: Syntax mehrere Funktionen bei OnStart - Similar Threads - PowerApps Syntax Funktionen

Forum Datum

Syntax der Funktion IF in einer Word-Tabelle

Syntax der Funktion IF in einer Word-Tabelle: Hallo, ich bitte für folgende Aufgabe um HilfeIn einer Word-Tabelle A1:C10 soll das Feld C1 berechnet werden:- sind alle Felder von B1 bis B10 leer, dann bleibt auch das Feld C1 leer.- stehen...
Microsoft Office 7. März 2025

Powerapps

Powerapps: Hallo zusammen,ich habe mir Powerapps via youtube selber beigebracht. Deshalb diese, für viele wohl, seltsame Frage.Ich habe eine kleine App in meinem Betrieb erstellt. Diese funktionierte bis...
Microsoft Office 31. Januar 2024

PowerApps mehrere SharePoint Listen patchen

PowerApps mehrere SharePoint Listen patchen: Hallo zusammen,Ich habe ein Problem mit dem Patchen von Daten.AusgangssituationVorhanden sind drei SharePoint Listen. Eine Hauptliste offene Bestellung und zwei Unterlisten Bestellnummern und...
Microsoft Office 18. Februar 2023

PowerApps

PowerApps: Hallo,ich sehe gerade, dass Fragen zum Erstellen von MS PowerApps-Code grundsätzlich zum englischsprachigen Forum verwiesen wird. Gibt es dazu noch keine deutsch-sprachige Alternative?...
Microsoft Office 13. Juli 2021

IF Verweis mit mehreren Bedingungen - Syntax?!

IF Verweis mit mehreren Bedingungen - Syntax?!: Ich muss für meine Schüler*innen Zeugnisse in einem Wordformular schreiben.Aus einem Programm werden dafür an Word in sog. Textfeldern Textmarke: JZ_Mathematik_0 Notenpunkte 0 bis 15 übergeben....
Microsoft Office 8. Juni 2021

PowerApps Auflistung

PowerApps Auflistung: Hallo, ich würde gerne eine App erstellen, welche sich auf die Daten die in Office365 hinterlegt sind beruft. In einer Beispiel App hab ich da schon eine gute Form der Umsetzung gefunden. Leider...
Microsoft Office 22. Juni 2018

IF Mergefield mit mehreren Bedingungen - Syntax?!

IF Mergefield mit mehreren Bedingungen - Syntax?!: Hallo, kann hier jemand die Syntax für eine Wenn-Dann-Sonst-Funktion mit drei Bedingungne posten? Steige nicht durch. Wenn SachbearbeiterIN = A → A .... Wenn SachbearbeiterIN = B → B .......
Microsoft Office 10. Oktober 2016
PowerApps: Syntax mehrere Funktionen bei OnStart solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.