Pivot Datenmodell aktualisieren meldet Fehler

Diskutiere und helfe bei Pivot Datenmodell aktualisieren meldet Fehler im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Das Datenmodell aus einer Exceltabelle kann ich für ein paar Tage aktualisieren, dann wird wieder ein Fehler bei der Übernahme gemeldet und ich muss... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Jörg Schütz, 2. März 2023.

  1. Pivot Datenmodell aktualisieren meldet Fehler


    Das Datenmodell aus einer Exceltabelle kann ich für ein paar Tage aktualisieren, dann wird wieder ein Fehler bei der Übernahme gemeldet und ich muss die Tabelle komplett neu ins Datenmodell übernehmen. Das führt dazu, dass ich alle Auswertungen auf die neue Tabelle im Datenmodell abstimmen muss. Passiert alle 7-10 Tage und zieht natürlich eine Menge Arbeit nach sich. Hat jemand eine Idee wie ich die Ursprungstabelle "sicher" machen kann?Besten Dank für Hilfe.
     
  2. Andreas Killer Win User

    Pivot Datenmodell aktualisieren meldet Fehler

    ein Fehler bei der Übernahme gemeldet
    Eine noch schlechtere Umschreibung wäre "funktioniert nicht mehr".
    Zeig uns Deine Datei UND einen Screenshot von der Fehlermeldung. Dann können wir uns das anschauen und ggf. weitere Informationen anfordern was die Datenquellen anbelangt.
    Andreas.
  3. Andreas Killer Win User

    Power-Query-Abfrage in Excel

    Hallo Ernst,

    ich habe eine gute, eine schlechte und eine gute Nachricht. :)

    Zuerst eine gute, ich konnte das Problem nachvollziehen.
    Nun die schlechte, dagegen kannst Du nichts machen.

    Also ein Datenmodell ist eine etwas andere Struktur als man sich allgemein vorstellt, die Daten werden nicht 1:1 wie importiert abgelegt sondern komprimiert.

    Details dazu hier:
    <br />https://support.microsoft.com/de-de...a9-21c4-46ab-9f5e-14a2833b6a70#__toc373850951
    <br />Deine Daten lassen sich scheinbar gut komprimieren, was mir nicht bewußt war das man das dann auch in der importierten Tabelle in Excel sehen kann.
    Importiert man Daten mit zufallsgenerierten Werten in TLauge tritt das Phänomen nicht auf.

    Das Daten in einem Datenmodell "durcheinander" gewürfelt werden ist normal, auch in Power Query passiert das bei manchen Operationen.
    Ein Problem ist das ganze jedoch nicht, Datenmodelle arbeiten halt anders.

    Nun noch die gute Nachricht, sortiere die Tabelle (mit Datenmodell importiert) in der Spalte Messzeit aufsteigend und Du hast die "Ordnung" die Du sehen möchtest.
    Das braucht man auch nur einmal zu machen, die Tabelle "merkt sich" wie sie sortiert wurde und führt die Sortierung beim aktualisieren der Daten von alleine aus.

    Aber wenn Du die Daten im Datenmodell hast, wozu dann noch als Tabelle laden? Das ist überflüssig.

    Andreas.
    <br />
  4. Heinz Lyner Win User

    Excel Datenmodell | "Alles aktualisieren" mit VBA Makro schlägt bei initialer Aktualisierung fehl

    Ok, aber ganz klar ist mir Dein Problem doch nicht: Du schreibst:

    ....Dies habe ich via VBA aufgezeichnet und kann nun über ein Bild ("Refresh") das Datenmodell aktualisieren. Funktioniert alles soweit so gut, aber ....

    ok klar! Dann aber beim Öffnen :

    ....im Fall, dass ich die Datei neu öffne und das Datenmodell mit dem Makro aktualisieren möchte scheint es als ob das Datenmodell geladen wird, jedoch aktualisiert sich im Hintergrund keine der ca. 10 Abfragen.

    aber das willst Du ja auch nicht, oder:

    ...Wenn ich in den Abfrageeinstellungen die Einstellung "Aktualisieren beim Öffnen der Datei" hinterlege, funktioniert alles wunderbar. Das große ABER bei dieser Variante ist, dass das Datenmodell aufgrund der großen Datenmenge sehr lange

    zur Aktualisierung benötigt und die Aktualisierung nicht in jedem Fall notwendig ist.

    Es ist mir nicht klar, ob Du jetzt willst, ob beim Öffnen aktualisiert wird oder nicht, oder ob Du meinst das nach einem Neuöffnen der Klick auf das Bild nicht mehr funktioniert? Ich bin kein VBA Vollblut Experte, aber es könnte sein, dass hier nach dem Öffnen
    ins Makro noch ein Wiorksheet.Activate Befehl gehört.

    :
  5. Andreas Killer Win User

    Pivot Table Felder - Alle und Aktiv nicht angezeigt

  6. Thowab Win User

    Zeitachse zeigt falsches Datum

    Hallo Andreas,

    ich habe mal alles Unwichtige aus der Datei gelöscht.

    Erstelle ich eine Pivot direkt auf eine Tabelle, funktioniert die Zeitachse.

    Rufe ich es aber über das "Datenmodell" auf, habe ich beschriebenes Problem.

    https://we.tl/t-BhQp6PaHGZ

    Danke vorab.

    Gruß

    Thorsten
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Pivot Datenmodell aktualisieren meldet Fehler - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Pivot Datenmodell aktualisieren meldet Fehler - Similar Threads - Pivot Datenmodell aktualisieren

Forum Datum

Xbox App startet, möchte aktualisieren, meldet aber Fehler und lässt sich auch nicht neu...

Xbox App startet, möchte aktualisieren, meldet aber Fehler und lässt sich auch nicht neu...: Moin, ich möchte nach einem langen Stress mit Microsoft aufgrund von einem gehackten Account, mich endlich wieder auf dem PC in der Xbox App anmelden. Diese startet, versucht sich zu...
Games und Spiele 30. Januar 2025

Feldeinstellung wird nicht gespeichert - Pivot Datenmodell

Feldeinstellung wird nicht gespeichert - Pivot Datenmodell: Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit der Feldeinstellung in meiner Pivot-Tabelle. Mit der Feldeinstellung lasse ich mir automatisch ein Teilergebniss anzeigen. Sobald ich die Positionen über...
Microsoft Office 28. Mai 2024

Excel Pivot aus Datenmodell - Option steht nicht bereit

Excel Pivot aus Datenmodell - Option steht nicht bereit: Guten Tag Community! Es geht um ein Problem in MS Excel Version: Mircosoft Office 20169 Standard.Problem: Man kann keine Pivottabelle aus einem Datenmodell erstellen. Obwohl das Datenmodell...
Microsoft Office 13. Dezember 2022

Excel Pivot Tabelle: Einstellung von Zeile aus mehreren Datenmodellen

Excel Pivot Tabelle: Einstellung von Zeile aus mehreren Datenmodellen: Hallo Community,ich habe unterschiedliche Bank-Tabellen, in denen es eine Spalte mit Daten Sg. Datum gibt.Jede Tabelle ist für ein Jahr, also z.B. 2020; 2021; 2022.Durch eine Pivot Tabelle will...
Microsoft Office 20. Januar 2022

Formatauswahl im Power-Pivot-Datenmodell

Formatauswahl im Power-Pivot-Datenmodell: Warum lässt sich im Datenmodell in einer Spalte beim Datentyp "Datum" nicht das sonst in Excel verfügbare Format [hh]:mm:ss auswählen und warum lassen sich derartige "Datümer/timestamps" nicht in...
Microsoft Office 1. Dezember 2020

Diskrete Anzahl in Pivot-Tabelle ohne Datenmodell

Diskrete Anzahl in Pivot-Tabelle ohne Datenmodell: Hallo, gibt es eine Möglichkeit, die diskrete Anzahl in einer Pivottabelle zu berechnen, ohne das Datenmodell zu nutzen?
Microsoft Office 18. September 2019

Excel Datenmodell | "Alles aktualisieren" mit VBA Makro schlägt bei initialer...

Excel Datenmodell | "Alles aktualisieren" mit VBA Makro schlägt bei initialer...: Hallo zusammen, meine Frage betrifft das lokale Excel Datenmodell, welches ich in meiner Datei verwende um Daten zu verknüpfen und diese dann mittels Pivot-Tabellen auszuwerten. Um die...
Microsoft Office 29. März 2019
Pivot Datenmodell aktualisieren meldet Fehler solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.