Office 2019, Word: Inhaltsverzeichnis nicht vollständig

Diskutiere und helfe bei Office 2019, Word: Inhaltsverzeichnis nicht vollständig im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Guten Tag, in einem Word-Dokument wird das Inhaltsverzeichnis nicht vollständig aufgebaut: In den Formatvorlagen gibt es die Überschriften 1 - 6.... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von laika63, 7. Februar 2021.

  1. laika63
    laika63 Gast

    Office 2019, Word: Inhaltsverzeichnis nicht vollständig


    Guten Tag,


    in einem Word-Dokument wird das Inhaltsverzeichnis nicht vollständig aufgebaut: In den Formatvorlagen gibt es die Überschriften 1 - 6. Erzeuge ich ein Inhaltsverzeichnis, werden nur die Überschriften 1 -3 übernommen. Überschrift 4 usw. sind nicht da, obwohl im Dokument entsprechend formatiert.

    Wie kriege ich die da rein?


    Seltsam auch: In den Überschriftzeilen habe ich eine Dezimalklassifikation - z.B. 2.2.4. Kopiere ich die von einer anderen, richtigen Überschrift her in eine andere Überschriftzeile, wird nicht die zu dieser Überschrift passende Dezimalklassifikation übernommen, sondern etwas Merkwürdiges:
    Quelle: "2.2.4 Funktionen", das wird kopiert Ctrl + Einf

    Ziel: "Interrupt", als Überschrift 4 formatiert, das vorher kopierte wird da hinein kopiert Shift + Einf, es sollte 2.2.4.1 erscheinen,

    tut es auch, aber ist formatiert als "Standard".

    Also, da ist Einiges schief, wie überhauft Word ein Werkzeug zum graue Haare kriegen ist, mich häufig zur Verzweiflung bringt.


    Schönen Sonntag noch

    Laika
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Office 2019, Word: Inhaltsverzeichnis nicht vollständig

    Hallo Laika,

    nicht immer Word ist zum Haare-Raufen, sondern eher die Unwissenheit vieler Anwender*innen...

    Wenn im Inhaltsverzeichnis nur die Ebenen 1 bis 3 erscheinen, dann handelt es sich um das standardmäßig erstellte Inhaltsverzeichnis. Diese Standardeinstellungen hast du vermutlich genau so akzeptiert:


    [​IMG]


    Blende per Alt + F9 alle Feldfunktionen ein und modifiziere das TOC-Feld:

    { TOC \o
    "1-6" \h \z \u }


    Um statt der Felder wieder die Ergebnisse anzuzeigen, drücke erneut Alt + F9.

    Die Schilderung des anderen Problems ist mir nicht ganz klar.

    Wie hast du die "Dezimalklassifikation" erstellt? Beispielsweise so wäre es richtig:

    C. Nummerierung und Aufzählung – Liste mit mehreren Ebenen - Microsoft Community

    Beim Kopieren von Inhalten spielt es eine Rolle, ob mit oder ohne Absatzmarke kopiert wird, ebenso beim Kopieren von Formaten.

    Beim Einfügen der Zwischenablage spielt eine Rolle, ob unformatiert, an Zielformatierung anpassen etc. Das Standardverhalten wird in den Word-Optionen festgelegt, kann im Einzelfall aber über "Start | Zwischenablage | Einfügen | Inhalte einfügen" beeinflusst werden und auch über die Einfügeoptionen-Schaltfläche, die direkt nach dem Einfügen eingeblendet wird.

    Viele Grüße

    Lisa
  3. laika63 Win User

    Office 2019, Word: Inhaltsverzeichnis nicht vollständig

    Danke an Lisa,

    hat fast funktioniert: Überschriften 4 - 6 werden auch erkannt. Aber seltsamerweise wird nur ein Teil der als Überschrift 4 deklarierten Zeilen genommen, eine Hälfte wird ignoriert, taucht im Inhaltsverzeichnis nicht auf. Dafür werden haufenweise andere Zeilen ins Inhaltsverzeichnis übernommen: Zeilen, die gar nicht als "Überschrift" sondern als "Standard" definiert sind. Warum das? Die einzige Möglichkeit, sie los zu werden, ist ein "umformatieren aller Zeilen in "Standard". dann sind diese Zeilen weg. Aber sie waren dorch vorher schon "Standard", allerdings "fett". Begreife das ein Unwissender ...

    Was die "Unwissenheit vieler Anwender*innen ..." angeht: Was macht ein so Unwissender wie ich, der sich schwer mit kryptischen Eingaben wie "{ TOC \o
    "1-6" \h \z \u }"
    tut: "Inhaltsverzeichnis" in das Feld "Was möchten Sie tun?" in der Menüzeile eingeben. Ein Menü klappt auf, darin u.a. "Inhaltsverzeichnis" und "Hilfe zu Inhaltsverzeichnis erhalten". Ich wähle letzteres, ein Popup kommt, ich wähle "Formatieren oder Anpassen eines Inhaltsverzeichnisses". Es ist ja schon eins in meinem Dokument, und ich will es nur "anpassen". Die Hilfe sagt mir, "1. Wechseln Sie zu Verweise > Inhaltsverzeichnis". "Verweise" - wo ist das denn? Intensive Suche in den Menüzeilen ... nix da. Leider eine typische Microsoft-Hilfestellung: "Drücken Sie die Taste xy ...", aber xy gibt es nicht.

    Ich gebe es auf, wechsle zu einem anderen Punkt im Menü "Was möchten Sie tun?, zu "Inhaltsverzeichnis", ein Popup "Integriert" klappt auf, darin "Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis", ein Fensterchen "Inhaltsverzeichnis" klappt auf, darin Überschrift 1 - 3. Bisher hatte ich immer den Punkt "Ebenen anzeigen" übersehen, war gar nicht auf die Idee gekommen, dass man da was eintragen muss. Hat ja bei vorherigen Office-Versionen auch funktioniert. Also "6" eintragen. Heureka! Alle Überschriften-Ebenen sind da. Leider auch wieder die Zeilen, die gar nicht als "Überschrift" definiert wurden - mein Inhaltsverzeichnis ist vollgemüllt mit irgendwelchen Zeilen.

    Weiß nicht, wie ich die wieder los werde ...

    Langer Rede kurzer Sinn: Ich bleibe unwissend.

    Viele Grüße, Laika
  4. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Office 2019, Word: Inhaltsverzeichnis nicht vollständig

    Hallo Laika,

    nichts gegen Hilfeseiten, kurze YouTube-Videos oder auch Foren wie dieses hier. Aber all das ersetzt in der Regel keine Grundlagen-Schulung.

    Das Erstellen und Bearbeiten von Inhaltsverzeichnissen ist kein Zauberwerk mehr, wenn man sich z. B. mit Absatzformaten (etwa Gliederungsebenen), mit Formatvorlagen (Absatz- und Verknüpften Formatvorlagen) und leider auch verschiedenen Automatismen (AutoFormat während der Eingabe) auskennt.

    1. Deaktiviert sein sollten die letzten 8 Optionen unter "Datei | Optionen | Dokumentprüfung | AutoKorrektur-Optionen | AutoFormat während der Eingabe".

    2. Das Standard-Inhaltsverzeichnis übernimmt Absätze, die mit den "Überschrift"-Formatvorlagen (\o) formatiert sind, aber auch beliebige andere Absätze, die mit einer Gliederungsebene (\u) formatiert sind.

    3. Sofern die "Überschrift"-Formatvorlagen im Dokument nicht als Absatz-, sondern als Verknüpfte Formatvorlagen hinterlegt sind, spielt beim Zuweisen die Markierung eine Rolle:

    Blinkt der Cursor im Absatz und man wählt z. B. Überschrift 1, dann ist der gesamte Absatz damit formatiert. Markiert man dagegen vorher nur einen Teil des Absatzes, erhält nur dieser markierte Teil die Formatvorlage. Dann wird ggf. auch nur dieser Teil ins Inhaltsverzeichnis aufgenommen.

    Im vorliegenden Fall kann es sein, dass Word aufgrund der Einstellung unter AutoFormat während der Eingabe eigenständig Formatvorlagen zugewiesen hat.

    Wenn Absätze (bitte verwechsle nicht Zeilen mit Absätzen) nur teilweise ins Verzeichnis aufgenommen werden, kann das daran liegen, dass sie gar nicht vollständig mit Überschrift 1 etc. formatiert worden sind.

    Die Registerkarte "Verweise" heißt in manchen Word-Versionen "Referenzen". Das ärgert mich auch, dass die Bezeichnungen/Übersetzungen in deutschen Versionen nicht konsistent sind.

    Viele Grüße

    Lisa
  5. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Word 2010 Inhaltsverzeichnis aus mehreren Dateien erstellen

    Hallo,

    Um das Inhaltsverzeichnis in einer eigenen Datei zu erstellen habe ich über die Registerkarten „Einfügen, Schnellbausteine, Feld, Feldname, RD“

    in der Inhaltsdatei die vollständigen Pfade der Manuskriptdateien eingegeben. Allerdings: Das Inhaltsverzeichnis erscheint nicht.

    Wenn ich z. B. einen Pfad im Explorer kopiere und in die Inhaltsdatei einfüge erscheint die folgende Zeile:

    G:\Meine_Dateien\Word_Projekt\10_Strömungsfeld-Verknüpfungen können von Word nicht abgerufen werden
    verwende doppelte Backslashes: G:\\Meine_Dateien\\Word_Projekt\\ ...

    Viele Grüße

    Lisa
  6. mmmmav1983 Win User

    Office 2016 für Mac - Punkte bei Satzanfang in Word

    Ersten möchte ich mich Entschuldigung für die ganzen "?"! Ich wusste nicht was mit dem "prellt" ("Prellen") gemeint ist.

    An Lisa Wilke-Thissen!

    Ich bin kein Experte in Microsoft Office und bin noch immer mit dem alten Office 2000 aufgewachsen, daher habe ich das dot/dotm verwechselt.

    Das Inhaltsverzeichnis habe ich über den Button "Inhaltsverzeichnis" im Reiter "Referenzen" erstellt.

    Dieser Screenshot zeigt den Inhalt des Inhaltsverzeichnis, was eigentlich nur die Überschriften anzeigen sollte und nicht das ganze Dokument:


    [​IMG]


    Mein Problem bei dem ganzen sind die schwarzen Quadrate die ich seit dem letzten Office-Update Anfang 2019 bekommen habe.

    Ich habe alles schon versucht Word zurück zu setzten, damit diese Formatierung verschwindet und daher habe ich mich hier um Hilfe gemeldet!

    Daher möchte ich nur wissen wie man diese Formatierung ausschaltet, damit das Inhaltsverzeichnis (wie beim Bildschirmfoto) nicht miserabel aussieht.

    Will mir garnicht vorstellen wenn dieses "Problem" bei einer Abschlussarbeit aussieht, möchte auch nicht den Prüfern erklären das Microsoft nicht mal weiß wie man das behebt!
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Office 2019, Word: Inhaltsverzeichnis nicht vollständig - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Office 2019, Word: Inhaltsverzeichnis nicht vollständig - Similar Threads - Office 2019 Word

Forum Datum

Word Inhaltsverzeichnis

Word Inhaltsverzeichnis: Hi zusammen,in meinem Dokument habe ich 4 Überschriftsebenen und im Inhaltsverzeichnis ist bei der 4. Ebene zwischen Nummer und Titel kein Leerzeichen. Also quasi so:1. Ebene 11.1 Ebene 21.1.1...
Microsoft Office 3. Mai 2024

Inhaltsverzeichnis Word

Inhaltsverzeichnis Word: Guten Morgen! Ich möchte in Word eine Überschrift im Inhaltsverzeichnis erstellen, die aber nicht im fließtext erscheinen soll. Kann mir jemand weiterhelfen wie ich das am besten anstellen...
Microsoft Office 3. September 2021

Keine Vorlagen in Word 2019 für das Literatur- und Inhaltsverzeichnis

Keine Vorlagen in Word 2019 für das Literatur- und Inhaltsverzeichnis: Hallo, wir in dem Bild unten zusehen ist, habe ich keine Vorlagen für das Literatur- und Inhaltsverzeichnis. Word 2019, Windows 10 Wie bekomme ich dort mehr Optionen bzw. Vorlagen? [IMG]
Microsoft Office 20. Januar 2020

Inhaltsverzeichnis Word

Inhaltsverzeichnis Word: Ich habe eine Frage zu der Erstellung des Inhaltsverzeichnisses. Kann ich eine einzelne Seitenzahl im Inhaltsverzeichnis ausblenden? Vielen Dank!
Microsoft Office 5. September 2019

Word Inhaltsverzeichnis

Word Inhaltsverzeichnis: Ich habe mit Word ein Inhaltsverzeichnis erstellt und dort wird ja automatisch die Überschrift "Inhaltsverzeichnis" eingegeben. So und wenn man ein IV erstellt, entsteht ja ein "zweites"...
Microsoft Office 30. August 2018

Word Inhaltsverzeichnis

Word Inhaltsverzeichnis: Wie kann ich das Erscheinungsbild der Seitenzahle im Inhaltsverzeichnis formatieren? Beim Erstellen werden bei dem aktuellen Dokument Striche vor und hinter der Seitenzahl eingefügt. Diese möchte...
Microsoft Office 12. Februar 2018

Inhaltsverzeichnis in Word

Inhaltsverzeichnis in Word: Ich versuche vergebens bei Aufruf "Inhaltsverzeichnis" unter "Verweis" alle drei Überschriftsebenen zu generieren. Es wird immer nur diue dritte Ebene nach Aufruf dargestellt. Was mache ich falsch...
Microsoft Office 6. März 2017
Office 2019, Word: Inhaltsverzeichnis nicht vollständig solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.