Nur die per TC-Feld eingefügte Quellenangabe und die Bildnummer im Abbildungsverzeichnis...

Diskutiere und helfe bei Nur die per TC-Feld eingefügte Quellenangabe und die Bildnummer im Abbildungsverzeichnis... im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo,ich bin neu hier, also "Hallo" an alle.Ich nutze Office 365. In einem Word Dokument habe ich ein Bild eingefügt und mit einer Beschriftung... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Marcel LR, 12. Dezember 2021.

  1. Marcel LR
    Marcel LR Gast

    Nur die per TC-Feld eingefügte Quellenangabe und die Bildnummer im Abbildungsverzeichnis...


    Hallo,ich bin neu hier, also "Hallo" an alle.Ich nutze Office 365. In einem Word Dokument habe ich ein Bild eingefügt und mit einer Beschriftung versehen. Die Beschriftung sieht so aus:Abb. 1 RAF-Roundel TestIch möchte nun der Beschriftung ein TC-Feld beifügen. In dem Feld soll die Bildquelle genannt werden, z. B. RAF Branch. Anschließend möchte ich ein Abbildungsverzeichnis automatisch erstellen, welches nur die Abbildungsnummer und die Quelle aufführt, also so:Abb. 1 RAF BranchDie Bildbeschriftung unter dem Bild soll demnach nicht im Abbildungsverzeichnis erscheinen.Leider sind meine Versuch
     
  2. Marcel LR Win User

    Nur die per TC-Feld eingefügte Quellenangabe und die Bildnummer im Abbildungsverzeichnis anzeigen

    Hallo Lisa,
    <br />ja, den Textumbruch habe ich auf "passend" stehen. Wenn ich den Textumbruch auf "Mit Text in Zeile" setze, kann ich das Bild nicht mehr an die gewünschte Position verschieben. Manchmal habe ich mehrer Bilder nebeneinander etc.
    <br />Es stimmt auch, dass ich Probleme bei der Nummerierung habe, manchmal ist die Reihenfolge auf einer Seite nicht korrekt. Dafür suche ich auch noch nach einer Lösung. Bin halt kein Profi, sorry ...
    <br />Um es nochmal zu beschreiben: Ich schreibe einen Text und setze unter den Absatz ein Bild rein, ändere den Textumbruch auf passend und "Textfluss auf beiden Seiten" und verschiebe das Bild in den Textabsatz. Dann füge ich eine Beschriftung ein und gruppiere Beschriftung und Bild.
    <br />Viele Grüße.
    <br />Marcel
    <br />
  3. Marcel LR Win User

    Nur die per TC-Feld eingefügte Quellenangabe und die Bildnummer im Abbildungsverzeichnis anzeigen

    Liebe Lisa,
    <br />vielen Dank für Deine schnelle Hilfe. Ich werde das alles ausprobieren (wird was dauern).
    <br />Viele Grüße.
    <br />Marcel
    <br />
  4. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Nur die per TC-Feld eingefügte Quellenangabe und die Bildnummer im Abbildungsverzeichnis anzeigen

    Hallo Marcel,
    <br />deine Vorgehensweise kann in der Tat nur als katastrophal bezeichnen. So kann man auf die Schnelle in einem Brief, einer Einladung, einer Notiz o. ä. vorgehen. In einem langen, komplexen, professionell gedachten Dokument arbeitet man so jedenfalls nicht.
    <br />Sind mehrere Bilder nebeneinander zu platzieren, bietet sich z. B. an, eine Tabelle als Raster zu verwenden.
    <br />Viele Grüße
    <br />Lisa
    <br />
  5. Marcel LR Win User

    Nur die per TC-Feld eingefügte Quellenangabe und die Bildnummer im Abbildungsverzeichnis anzeigen

    Liebe Lisa,
    <br />nach etwas tüfteln hat es geklappt. Danke für Deine gute Anleitung.
    <br />Nun habe ich ein Folgeproblem, was mir nicht bewusst war. Das hinterlegte TC-Feld erweitert den Rahmen der Beschriftung unter dem Bild sehr stark. Der TC-Inhalt ist zwar nicht sichtbar, aber wenn ich Bilder direkt untereinander anordne, überlagert die obere Beschriftung nun das folgende Bild. Das habe ich aber gelöst, indem ich das untere (zweite) Bild auf überlagernd gestellt habe. Mal sehen, ob es mit vielen Bildern auf einer Seite so gut klappt.
    <br />Da ich das Ganze für rund 300 Bilder in einem Dokuemnt machen muss, werde ich für den TC ein Makro erstellen und hinterher manuell die Quellen erfassen/anpassen und manuell die Querverweise hinterlegen. Oder gibt es eine bessere, automatisiertere Lösung?
    <br />Viele Grüße.
    <br />Marcel
    <br />
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Nur die per TC-Feld eingefügte Quellenangabe und die Bildnummer im Abbildungsverzeichnis anzeigen

    Hallo Marcel,
    <br />"überlagern" hört sich stark nach Bildern mit Textumbruch und nach Abbildungsbeschriftungen innerhalb von Textfeldern an - absolut nicht empfehlenswert. Das birgt außerdem die Gefahr, dass die Abbildungsnummerierung später durcheinandergerät, weil die Reihenfolge bzw. Verankerung der Textfelder eine große Rolle spielt.
    <br />Welchen Grund gibt es, die Bilder nicht "Mit Text in Zeile" und die Beschriftungen nicht im Fließtext unterzubringen?
    <br />Viele Grüße
    <br />Lisa
    <br />
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Nur die per TC-Feld eingefügte Quellenangabe und die Bildnummer im Abbildungsverzeichnis... - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Nur die per TC-Feld eingefügte Quellenangabe und die Bildnummer im Abbildungsverzeichnis... - Similar Threads - Feld eingefügte Quellenangabe

Forum Datum

Quellenangaben und Autorenrechte zu "Ausgeschnittene Personen"

Quellenangaben und Autorenrechte zu "Ausgeschnittene Personen": Kann mir jemand sagen, ob ich einige der "Ausgeschnittene Personen", die ich unter "Einfügen" in einer Word-Datei finde nutzen darf, um in einem Buch als Model für darauf gemalte Energiebahnen, zu...
Microsoft Office 8. November 2023

Abbildungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis: Hallo zusammen,in meiner Masterarbeit müssen Abbildungen und Tabellen wie folgt beschriftet sein:Abbildung 1Lore Ipsum xyzIm Abbildungsverzeichnis muss aber der ganze Text stehen Abbildung 1 Lore...
Microsoft Office 12. August 2023

Word Abbildungsverzeichnis ohne Quellenangabe

Word Abbildungsverzeichnis ohne Quellenangabe: Hallo, ich würde gerne hinter meinen Abbildungsbeschriftungen Quellen setzten. Diese sollte man allerdings bestenfalls nicht im Abbildungsverzeichnis sehen. In den Foren und Youtube Videos...
Microsoft Office 6. März 2020

Quellenangabe nur im Abbildungsverzeichnis anzeigen

Quellenangabe nur im Abbildungsverzeichnis anzeigen: Hallo Office-Forum, ich habe für das Schreiben meiner Seminararbeit die Vorgabe erhalten, dass unter Abbildungen lediglich Abbildung x: und eine eigens gewählte Beschriftung stehen soll, die...
Microsoft Office 28. September 2019

Abbildungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis: Ich habe ein Dokument mit Tabellen. Im Dokument sind Abbildungen innerhalb der Tabellen und außerhalb der Tabellen. Die Abbildungen innerhalb der Tabellen kann ich beschriften, aber die...
Microsoft Office 7. September 2019

Abbildungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis: Hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich habe in einem relativ umfangreichen Dokument ein Abbildungsverzeichnis erstellt und dafür die Beschriftung "Abb." gewählt. Solange ich intensiv an dem...
Microsoft Office 30. August 2017

Quellenangabe - Darstellungsform ändern

Quellenangabe - Darstellungsform ändern: Hallo, ich nutze Word 2016 zum Erstellen meiner Bachelorarbeit. Als Quellenformatvorlage nutze ich IEEE. Gebe ich ein Zitat im Fließtext an, werden die Quellen von [1] bis [x] durchnummeriert....
Microsoft Office 3. Januar 2017
Nur die per TC-Feld eingefügte Quellenangabe und die Bildnummer im Abbildungsverzeichnis... solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.