MS Project Kostenplanung

Diskutiere und helfe bei MS Project Kostenplanung im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Guten Tag, bitte nicht steinigen, sofern die Frage in dem Forum bereits beantwortet wurde. Ich würde gern ein Renovierungsprojekt mithilfe MS... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von RobLin1978, 13. Juni 2018.

  1. RobLin1978
    RobLin1978 Gast

    MS Project Kostenplanung


    Guten Tag,


    bitte nicht steinigen, sofern die Frage in dem Forum bereits beantwortet wurde.

    Ich würde gern ein Renovierungsprojekt mithilfe MS Project planen, scheitere aber an der Budget- bzw. Kostenplanung.

    Wie kann ich pro Arbeitspaket eine Kostenschätzung hinterlegen, die sich automatisch auf den jeweils höheren Ebenen als Summe darstellt und wie kann ich gegen diese ursprüngliche Kostenschätzung die Ist-Kosten eintragen? Am Ende soll dann je Arbeitspaket und Phase Soll vs Ist-Kosten ausgewiesen werden. Eine Resourcenplanung mit Stundensätzen etc ist nicht geplant. Nur Schätzung für Gewerke und angenommene Angebotspreise und tatsächlich angefallene Kosten.


    Besten Dank!

    Robert
     
  2. Barbara Henhapl Win User

    MS Project Kostenplanung

    Hallo Robert,

    es gibt auch noch die Basispläne 1-10, also in Summe 11 Möglichkeiten, einen Planungszustand zu Speichern. Allerdings beziehen sich die Felder "Abweichung" immmer nur auf einen der Basispläne, im Standard den ohne Nummer. Um die anderen zu vergleichen,
    kann man

    • entweder benutzerdefinierte Felder mit Formeln definieren. Dann kann man auch die Basispläne untereinander vergleichen (als z. B. Geplante Kosten5 mit Geplante Kosten8)
    • oder immer im Vergleich zum aktuellen Planungszustand den heranzuziehenden Basisplan in "Datei - Optionen - Erweitert - Ertragswertoptionen für dieses Projekt (ganz unten auf der Seite) - Basisplan für Ertragswertberechnungen" ändern. Hier steht im Standard
      immer "Basisplan", daher steht in Abweichunsgfeldern immer die Differenz zwischen Kosten (Arbeit, Anfang, Ende, ...) und Geplante Kosten (Geplante ARbeit, Geplanter Anfang, Geplantes Ende, ...)
    Hilft das?

    Barbara
  3. RobLin1978 Win User

    MS Project Kostenplanung

    Hallo Barbara,

    ich bitte um Entschuldigung für die späte Antwort. Ja, das mit dem benutzerdefinierten Feld und Umbenennung hilft! Danke dafür.

    Nur die Kostenplanung macht mir immer noch Probleme.

    Wenn ich im Feld Kosten die Annahme der anfallenden Kosten hinterlege, sehe ich die Historie sobald ich einen Basisplan erstellt habe. und ich sehe dann auch im Abweichung Kosten Feld, nachdem ich wiederum im Kosten Feld die Ist-Kosten eingetragen habe,
    die Differenz aus Planung und Ist Zustand, nur wenn ich aufgrund unvorhergesehener Dinge neue Arbeitspakete hinzufügen muss, will ich für die auch die Plan und später Ist Kosten Differenz sehen. Wenn ich dann wiederum den Basisplan aktualisiere, überschreiben
    die im Feld Kosten eingetragenen Ist-Kosten die geplanten Kosten und ich habe für die ursprünglichen Arbeitspakete keine Historie mehr.

    Wie gehe ich hiermit um?

    VG und einen schönen Sonntag

    Robert
  4. Barbara Henhapl Win User

    MS Project Kostenplanung

    Hallo Robert,

    gesteinigt wird hier nicht!!!!

    Der einfachste Weg: Wenn das Projekt fertig geplant ist, einfach einen Basisplan speichern (Projekt - Basisplan festlegen). Dann werden alle Werte in Felder mit "Geplant" davor gespeichert.

    Planung:


    [​IMG]


    Nach dem Speichern des Basisplans:


    [​IMG]


    Kostenkorrektueren im Laufe des Projekts in der Spalte "Kosten":


    [​IMG]


    In der Spalte "Abweichung Kosten" sind dann auch die Summen der Abweichungen für Sammelvorgänge und das Projekt (Format - Einblenden/Ausblenden - Projektsammelvorgang) zu sehen.

    Hilft das weiter?

    Viele Grüße

    Barbara

    P.s.: Ich wiederhole mich, aber es ist wohl erforderlich:

    Hier wird immer wieder auf das deutschsprachige Technet-Forum verwiesen. Nur ein Hinweis: dort tut sich fast gar nichts, hier in diesem Forum ist die Antwortwahrscheinlichkeit doch noch etwas größer:

    Zu Lizenz- und Installationsfragen antworten Supportmitarbeiter. Zu inhaltlichen Fragen gibt es ein paar wenige Leute, wie Bernhard Fischer oder mich - nur eben nicht in Echtzeit, ich bitte um Verständnis.

    Englische Fragen sind Hier gut aufgehoben:
    https://social.technet.microsoft.com/Forums/projectserver/en-US/home?category=project&sort=lastpostdesc
    - 5 Foren zu Project, mit jeweils unteschiedlichen Schwerpunkten (2010 in der Adresse ignorieren, aber Version immer
    angeben).

    Programmierung (VBA, PSI, CSOM)

    Project Online

    Project Client

    Project Server

    Setup, Upgrade, Administration and Operation
  5. Gijs_H Win User

    MS Project Kostenplanung

    Hallo Robert,

    danke für die Nachricht.

    Bei Fragen zu MS Project sollst du besser zum TechNet-Forumgehen,
    bei dem es sich um fortgeschrittene Benutzer handelt.

    Bei weitere Fragen stehen wir dir gerne zu Verfügung.

    MfG,

    Gijs H.
  6. Barbara Henhapl Win User

    MS Project Kostenplanung

    Hallo Robert,

    wenn es nur um eine Information geht, würde ich eines der vorhandenen Benutzerdefinierten Kostenfelder verwenden. Das kann dann auch umbenannt werden: Projekt - Benutzerdefinierte Felder, Type Kosten. Umbenennen geht mit der rechten Maustaste. Für Sammelvorgänge
    Rollup auf "Summe" setzen:


    [​IMG]


    Hilft das?

    Barbara
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

MS Project Kostenplanung - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

MS Project Kostenplanung - Similar Threads - Project Kostenplanung

Forum Datum

MS-Project professional: Generische Ressource wird 24 h pro Tag geplant, obwohl Kalender...

MS-Project professional: Generische Ressource wird 24 h pro Tag geplant, obwohl Kalender...: Hallo Forum,ich verwende zur Planung im Ressourcencenter des Project Servers angelegte generische Ressourcen. Der Kalender der Ressource legt die tägliche Arbeitszeit auf 8 h fest. Diese...
Microsoft Office Freitag um 07:53 Uhr

Multiprojektmanagement mit Planner & project

Multiprojektmanagement mit Planner & project: Hallo zusammen,ich möchte gerne mehrere Projekte managen und Ressourcen planen. Dabei sollen verschiedene Verfügbarkeitseinschränkungen wie Urlaube oder Konflikte mit anderen Projekten in der...
Microsoft Office 4. April 2025

Erneute Installation von MS Project 2019 Professional

Erneute Installation von MS Project 2019 Professional: Ich hatte auf einem älteren Notebook MS Project 2019 Professional installiert Leider ist das Notebook abhanden gekommen und ich bräuchte den Key erneut als Email damit ich ihn erneut eingeben...
Microsoft Office 28. März 2025

Project Plan 3: Premium Plans

Project Plan 3: Premium Plans: Hi Project Community,I have a Project Plan 3 license. With this I can create premium plans in MS Teams.I have two questions:1. Does a member of a team can have a look to a premium plan with a...
Microsoft Office 28. Februar 2025

Studen-Lizenz bzw. Studenversion vom Microsoft Project - Projektmanagement-Software

Studen-Lizenz bzw. Studenversion vom Microsoft Project - Projektmanagement-Software: Sehr geehrte Damen und Herren,ich möchte gerne nachfragen, ob Sie eine Studentenversion der Microsoft Project Projektmanagement-Software anbieten. Ich interessiere mich dafür, das Programm zu...
Microsoft Office 25. Februar 2025

Aufgaben aus Project in To Do gruppieren

Aufgaben aus Project in To Do gruppieren: Zugeteilte Aufgaben aus Project werden in ToDo dargestellt.Wie können zugewiesen Aufgaben gruppiert bzw. Einer Listen hinzugefügt werden?
Microsoft Office 12. Februar 2025

Einer Ressource mehrere Vorgänge zuweisen. MS Project

Einer Ressource mehrere Vorgänge zuweisen. MS Project: Hallo,Ich habe eine Frage zu MS Project.Info:Ich habe einen Mitarbeiter nachgehend Ressource genannt, der die Vorgänge A und B bearbeitet. Die Ressource arbeitet insgesamt 40 Stunde pro Woche. 15...
Microsoft Office 6. Februar 2025
MS Project Kostenplanung solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.