Logo per VBA in Kopfzeile einfügen

Diskutiere und helfe bei Logo per VBA in Kopfzeile einfügen im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo,habe ein Makro mit dem Recorder aufgezeichnet welches ein Logo in die Kopfzeile einfügen soll!Welches aber nicht funktioniert, hat jemand eine... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Claus73, 12. September 2023.

  1. Claus73
    Claus73 Gast

    Logo per VBA in Kopfzeile einfügen


    Hallo,habe ein Makro mit dem Recorder aufgezeichnet welches ein Logo in die Kopfzeile einfügen soll!Welches aber nicht funktioniert, hat jemand eine Idee, wie es funktioniert bzw. was ich falsch mache?Auszug aus dem Makro:Der Text in der Kopfzeile links bzw. in der Fußzeile rechts wird eingefügt aber das Logo nicht. Es gibt auch keine Fehlermeldung. Der Pfad stimmt.
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Verschiedene Verhalten für Ausdruck und PDF-Export

    Hallo Tobsen,

    du könntest auf die Einstellung in den Word-Optionen verzichten und stattdessen ein Makro integrieren, das (per Tastenkombination oder Schaltfläche) zwischen Drucken und Nichtdrucken oder Ein- und Ausblenden des Logos wechselt. (Mir ist nicht klar,
    weshalb Logo und Adresszeile zur "Orientierung" überhaupt eingeblendet werden. Eine sauber aufgebaute Vorlage braucht dergleichen nicht
    .)

    Beispiele:

    http://www.gmayor.com/Optionally_print_letterhead.htm

    https://docs.microsoft.com/en-us/office/vba/api/word.options.printdrawingobjects

    https://www.datanumen.com/blogs/auto-hide-images-shapes-via-vba-printing-word-document/

    Alternativ lässt sich der "Briefkopf" eventuell als Schnellbaustein im Katalog "Kopfzeilen" speichern und über "Einfügen | Kopfzeile" ebenso schnell einfügen wie löschen ("Einfügen | Kopfzeile | Kopfzeile entfernen").

    Viele Grüße

    Lisa
  3. Andreas Killer Win User

    Grafik per VBA in die Kopfzeile einfügen

    das "G" muss man benützen, wenn man etwas per VBA-Code initieren will.

    das "I" wird benützt wenn etwas manuell also ohne VBA-Code ausgedruckt werden will.
    Wie auch immer Du das herausgefunden hast, mein Testmakro hast Du anscheinend nicht probiert.

    Ich hab das nicht umsonst gepostet, das funktioniert genau so und nur so. Wenn man "&G" und "&I" im Code austauscht, dann erscheinen keine Grafiken mehr im Kopf.

    Das liegt daran das in den Seitenoptionen dann der manuelle deutsche Befehl
    &[Grafik] nicht mehr erscheint, weder für die erste, noch für die Folgeseiten.

    Ersatzweise kann man bei der manuellen Einagben für &[Grafik] auch &I schreiben, die GUI wandelt es dann in
    &[Grafik] um sobald man eine Grafikdatei ausgewählt hat.



    Andreas.

  4. Dirk Kampfmeier Win User

    Grafik per VBA in die Kopfzeile einfügen

    Hallo Susanne,

    es klappt nicht, das Logo kommt einfach nicht in das FirstPage-Objekt hinein.

    Es könnte ein Excel-Bug sein, vielleicht findet ein Anderer eine Lösung.

    Viele Erfolg, Dirk

    PS: Testcode

    ' ACHTUNG: PrintCommunication darf nicht mit False ausgeschaltet werden, sonst geht gar nichts!

    ActiveSheet.PageSetup.DifferentFirstPageHeaderFooter = True

    ActiveSheet.PageSetup.RightHeaderPicture.Filename = "C:\Temp\Bild.jpg"

    ActiveSheet.PageSetup.RightHeader = "&G"

    ActiveSheet.PageSetup.FirstPage.RightHeader.Picture.Filename = "C:\Temp\Bild.jpg"

    ActiveSheet.PageSetup.FirstPage.RightHeader.Text = "&G"
  5. Andreas Killer Win User

    Grafik per VBA in die Kopfzeile einfügen

    Ja klar, warum denn nicht?

    BeforePrint ist nur eine Ereignisroutine die vom Event-Manager aufgerufen wird, wenn Sie im Codemodul DieseArbeitsmappe vorhanden ist. Das einzigste Argument das an diese Routine übergeben wird ist "Cancel", welches man auf True setzen kann um den Druck abzubrechen.

    Nimmst Du nun den Code da raus, dann geht das Abbrechen natürlich nicht mehr, aber ansonsten ist es wurscht. Du greifst ja auf die Objekte direkt zu und von wo aus das geschieht ist in diesem Fall piep egal, könnte man sogar aus einem Powerpoint-File heraus
    machen...

    Verschiebe einfach mal die ganze BeforePrint Routine in das Codemodul mit Deinem Makro, und dann fügst Du diese Zeilen direkt vor ActiveSheet.ExportsAsFixedFormat ein:

    Workbook_BeforePrint False

    DoEvents

    Das DoEvents ist evtl. gar nicht nötig, stört aber auch nicht. Damit gibst Du dem Druckertreiber eine Chance seine Arbeit fertig zu machen... falls er noch was zu tun hat... Windows ist halt Multitasking.

    Und? Geht's?

    Andreas.
  6. Andreas Killer Win User

    Grafik per VBA in die Kopfzeile einfügen

    Tut mir leid, da wirst Du wohl Adobe, bzw. in deren Foren fragen müssen, ich tippe jedoch das es nicht geht.

    Das &I und &G wird übrigens nicht verändert, kannst Du einfach prüfen wenn Du einfach mal

    Debug.Print .RightHeader

    ausführst. Das was Du denkst das es auf deutsch geändert wird, ist nur die Anzeige in der GUI, innendrin ist Excel immer englisch.

    Eine gute Alternative sind Freeware Tools wie PDFCreator, der installiert sich als Windows Drucker und damit geht 99% was der normale User braucht, aus jeder Application.

    Aber wenn Du Dein Adobe PlugIn per VBA ausführst, warum rufst Du dann nicht einfach den Code selber auf?

    Andreas.
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Logo per VBA in Kopfzeile einfügen - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Logo per VBA in Kopfzeile einfügen - Similar Threads - Logo VBA Kopfzeile

Forum Datum

per VBA in Fußzeilen eine farbige Linie einfügen

per VBA in Fußzeilen eine farbige Linie einfügen: Hallo Leute,ich bin so langsam am Ende mit meinem Latein. Ich habe folgendes Problem:Es gibt ein Word-Dokument, mit abweichenden Kopf- u. Fußzeilen 1. Seite und Folgeseite. In diesen Kopf- u....
Microsoft Office 5. Oktober 2023

Logo in Kopfzeile lässt sich nicht laden

Logo in Kopfzeile lässt sich nicht laden: Hallo,ich habe Probleme mit einem Logo einfügen in der Kopfzeile in Excel. Letzte Woche ging es noch.Wenn ich Kopfzeile bearbeiten anklicke und im rechten Auswahlfnester Bild einfügen drücke geht...
Microsoft Office 20. April 2023

Access Logo des Kunden einfügen

Access Logo des Kunden einfügen: Hallo zusammen, ich möchte gerne das jeweilige Logo der Kunden im Formular einfügen.Hatte gedacht, wie eine Art Platzhalter gleiches Format per Klick durchsucht man die Dateien/OrdnerKann mir...
Microsoft Office 14. Mai 2022

Screenshot aus Zwischenablage per VBA-Marko in Bild-Steuerelement einfügen

Screenshot aus Zwischenablage per VBA-Marko in Bild-Steuerelement einfügen: Hallo Zusammen, für eine PowerPoint-Vorlage benötige ich ein VBA-Makro, mit dem ich ein Screenshot aus der Zwischenablage in ein Bild-Steuerelement einfügen kann. Die Präsentation sollte dabei...
Microsoft Office 15. März 2019

Outlookvorlage per VBA öffnen und wieder als Outlookvorlage per VBA speichern

Outlookvorlage per VBA öffnen und wieder als Outlookvorlage per VBA speichern: Hallo, ich möchte folgende Problemstellung per VBA lösen: Aus Excel (hier: Excel 2016) heraus möchte ich eine Outlookvorlagendatei öffnen, dann bestimmte Daten aus Excel in die Outlookvorlage...
Microsoft Office 27. Juni 2018

Kopieren Einfügen per VBA

Kopieren Einfügen per VBA: Hallo Habe eine Rechnung mit Excel erstellt mit fortlaufender Rechnungsnummer und einer Dropdownliste für die zur Verfügung stehenden Artikel. Ich möchte nun mit einem Klick auf dem Button,...
Microsoft Office 15. Februar 2018

Grafik einfügen Kopfzeile

Grafik einfügen Kopfzeile: Hallo Zusammen Ich probiere in der Kopfzeile ein Logo einzufügen aber leider existiert der Befehl in der Menüleiste nicht. Ich habe ihn probiert einzufügen über die Einstellungen aber leider hat...
Microsoft Office 14. November 2016
Logo per VBA in Kopfzeile einfügen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.