Kapitelüberschrift in der Kopfzeile ist zu lang überdeckt Seitenzahl

Diskutiere und helfe bei Kapitelüberschrift in der Kopfzeile ist zu lang überdeckt Seitenzahl im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Guten Tag,und zwar habe ich die Kapitelüberschriften in der Kopfzeile als normales Feld mit der Formatvorlage Überschrift 1 formatiert. Das klappt... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Sebastian H38012, 16. Dezember 2021.

  1. Kapitelüberschrift in der Kopfzeile ist zu lang überdeckt Seitenzahl


    Guten Tag,und zwar habe ich die Kapitelüberschriften in der Kopfzeile als normales Feld mit der Formatvorlage Überschrift 1 formatiert. Das klappt soweit auch problemlos. Bei langen Kapitelüberschriften allerdings überdeckt die Überschrift die Seitenzahl. Die Überschrift müsste früher in die zweite Zeile wechseln. Wie bekommt man das hin?Hier ein Screenshot:Ich bin über jede Hilfe dankbar.MfGSebastian
     
  2. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Kapitelüberschrift in der Kopfzeile ist zu lang (überdeckt Seitenzahl)

    Hallo,
    <br />das STYLEREF-Feld in der Kopfzeile mit der Formatvorlage "Überschrift 1" zu formatieren ist nicht sinnvoll. Inhalte der Kopfzeile sollten eine andere Formatvorlage erhalten.
    <br />Ist die Seitenzahl per Tabstoppposition oder in einem Textfeld positioniert?
    <br />Damit sich Text und Seitenzahl in der Kopfzeile nicht überlappen, kann man beides z. B. in einer zweispaltigen Tabelle unterbringen.
    <br />Die Alternative besteht darin, einen rechten Absatzeinzug von beispielsweise 1 cm festzulegen, damit der Tabstopp für die Seitenzahl erst danach greift. Allerdings würde die Seitenzahl dann bei zweizeiligem Text in die zweite Zeile rutschen.
    <br />Im Übrigen kenne ich es aus meiner Arbeit für Verlage so, dass derart lange "Lebende Kolumnentitel" nicht gewünscht sind, gegebenenfalls muss der Text für die Kopfzeile gekürzt werden.
    <br />Viele Grüße
    <br />Lisa
    <br />
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Kopfzeile einrichten

    Hallo Karl,

    Meine Kopfzeile habe ich in drei Spalten angelegt,
    also eine dreispaltige Tabelle eingefügt?

    dann auf der ersten Seite (liegt im Druck rechts die erste Seitenzahl in die rechte Spalte eingetragen und dann die Funktion gewählt "gerade und ungerade Seiten unterschiedlich".

    Sodann habe ich die Kopfzeile in gleicher Weise auf der zweiten Seite (liegt im Druck links) angelegt und dort in der linken Spalte die Seitenzahl 2 eingegeben. damit sind dann alle Seiten korrewkt durchnummeriert.
    Du hast demnach erst die "Ungerade Kopfzeile", dann die "Gerade Kopfzeile" mit Inhalt bestückt.

    Nun würde ich gerne auf den ersten beiden Seiten innen hinschreiben "Inhaltsverzeichnis", danach auf der nächsten Seite (wieder innen) Einleitung und so fort je nach Länge der Kapitel vier- bis vielleicht zehnmal den jeweiligen Text.

    Wenn ich aber dort ein Wort eintrage, dann erscheint es automatisch auf allen geraden bzw. ungeraden Seiten.
    Das ist Sinn und Zweck von Kopf-/Fußzeilen: einmal definieren, auf allen Seiten wiederholen...

    Die Kopfzeile sllte sich also nur die Eintragungen in den äußeren Spalten merken und fortsetzen, nicht aber auch das, was innen zu stehen kommen soll (würde ich händig dort eintragen).
    Benötigt man für jede Seite eine separate Kopf- oder Fußzeile, lässt sich das normalerweise nur lösen, indem man das Dokument in Abschnitte unterteilt, sodass jeder Abschnitt seine eigenen Kopf- und Fußzeilen (für erste Seite, gerade und ungerade Seiten)
    erhält.

    Es sei denn, man kann Feldfunktionen nutzen, so wie man das Feld { PAGE } für die Anzeige der aktuellen Seitenzahl nutzt.

    Sofern du für die Formatierung des Haupttextes bzw. die Kapitelüberschriften bewusst Formatvorlagen eingesetzt hast, kannst du in der Kopfzeile mit Hilfe des StyleRef-Feldes auf deren Inhalt verweisen. StyleRef übernimmt dann automatisch den Text der aktuellen
    Kapitelüberschrift in die Kopfzeile.

    Viele Grüße

    Lisa
  4. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Kapitelübersicht in Kopfzeile; 2 Verzeichnisse

    Hallo,

    Dabei würde ich gerne eine Kopfzeile erstellen, welche links die Kapitelüberschrift 1 und rechts die Seitenanzahl anzeigt.
    zum Wiederholen der aktuellen Kapitelüberschrift eignet sich das Feld STYLEREF (so man denn mit Styles bzw. Formatvorlagen arbeitet).

    Das Feld für die Seitenzahl positioniert man dann nach Drücken der Tabulatortaste an entsprechender Tabstoppposition.

    Weiterhin sollen die Verzeichnisse nicht mit Seitenzahlen 1,2,3 gekennzeichnet werden, sondern mit I, II, II usw. Das bedeutet ich möchte 2 Verzeichnisse erstellen.
    Die Verzeichnisse sollen keine arabischen Seitenzahlen aufweisen? Beide Verzeichnisse sollen römische Seitenzahlen anzeigen?

    Oder soll ich davon ausgehen, dass ein Verzeichnis römische, das andere Verzeichnis arabische Seitenzahlen anzeigen soll?

    Soll ich ferner davon ausgehen, dass nicht nur in den Verzeichnissen unterschiedlich formatierte Seitenzahlen gewünscht sind, sondern dass auch die Seitenzahlen in der Kopfzeile in einem Teil des Dokuments arabisch, im anderen Teil des Dokuments römisch formatiert
    sein sollen?

    Da ich nicht weiß wie man beide Einstellungen vornimmt, habe ich ein bereits fertig eingestelltes Dokument von Freunden übernommen. Dieses spinnt aber nur,
    Das kann daran liegen, dass bereits den Freunden grundlegende Kenntnisse fehlten. Es kann aber natürlich auch daran liegen, dass du selbst mit dem Dokument nicht richtig umzugehen weißt...

    Leider lässt sich aus der Ferne nicht die konkrete Ursache fürs Spinnen herausfinden :-(.

    Aus diesem Grund würde ich gerne erfahren, wie ich die gewünschten Einstellungen vornehmen kann.
    Um beispielsweise nach der 5. Seite die Seitennummerierung neu zu beginnen und gleichzeitig auch das Format der Seitenzahlen zu ändern, benötigst du nach der 5. Seite (also zu Beginn der 6. Seite) einen Abschnittsumbruch: Seitenlayout | Umbrüche | Abschnittsumbrüche...

    Abhängig davon, ob dein Dokument doppelseitig gedruckt wird und in der Seiteneinrichtung die Option "Gegenüberliegende Seiten" gewählt wurde, benötigst du einen Abschnittsumbruch "Nächste Seite" oder eventuell "Ungerade Seite".

    Im ersten Abschnitt klickst du auf Seite 1 doppelt in die Kopfzeile. Füge dort an gewünschter Position das STYLEREF-Feld und das Feld für die Seitenzahl ein. Wähle in den "Kopf- und Fußzeilentools" den Befehl "Seitenzahl | Seitenzahlen formatieren" und dann
    das römische Zahlenformat.

    Davon ausgehend, dass du die Option "Erste Seite anders" für diesen Abschnitt
    nicht
    aktiviert hast, bewegt die Schaltfläche "Nächste" in den "Kopf- und Fußzeilentools" die Einfügemarke direkt zur Kopfzeile des zweiten Abschnitts.

    Hier muss die Verknüpfung ("Wie vorherige") zur Kopfzeile des ersten Abschnitts gelöst werden.

    Danach kannst du in den "Kopf- und Fußzeilentools" den Befehl "Seitenzahl | Seitenzahlen formatieren" wählen. Als Zahlenformat wählst du das
    arabische und deaktivierst im Bereich "Seitennummerierung" die Option "Fortsetzen vom vorherigen Abschnitt".Aktiviere stattdessen "Beginnen bei: 1".

    Es stellt sich noch die Frage, welche Inhalte in die beiden Verzeichnisse aufzunehmen sind.

    da ich bereits lange Zeit in Foren suchend verbracht habe, ohne auf die richtigen Einstellungen zu kommen.
    Der Besuch eines Word-Trainings oder das Durcharbeiten entsprechender Literatur wäre vermutlich weniger zeitaufwendig, dafür aber zielführend gewesen...

    Viele Grüße

    Lisa
  5. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Word 2013 - Unterschiedliche Abschnittswechsel für Kopf- und Fußzeilen

    Hallo,

    ich würde gerne in einem Dokument unterschiedliche Kopfzeilen verwenden - d. h. jedes Kapitel sollte seine eigene Kopfzeile (i. e. die Überschrift des Kapitels) haben,
    wenn du in der Kopfzeile lediglich die Übernahme der aktuellen Kapitelüberschrift benötigst, kannst du das STYLEREF-Feld verwenden. Abschnittswechsel sind dann überflüssig.

    das ganze Dokument sollte jedoch dieselbe Fußzeile (einfach die fortlaufende Seitenzahl) haben. Gibt es eine Möglichkeit, das zu bewerkstelligen?
    Sobald du Abschnittswechsel einfügst, sind die Abschnitte standardmäßig untereinander verknüpft: Inhalte der Kopfzeilen unterscheiden sich nicht und auch die Inhalte der Fußzeilen bleiben für alle Abschnitte gleich.

    Daher musst du im vorliegenden Fall an den Einstellungen zur Fußzeile des jeweiligen Abschnitts nichts ändern.

    Nur für die Kopfzeile eines Abschnitts musst du die Verknüpfung zum vorhergehenden und nachfolgenden Abschnitt aufheben, wenn sie separate Inhalte erhalten soll.

    Viele Grüße

    Lisa
  6. SiKaTi Win User

    Feldfunktionen in Kopfzeile immer auf letzter Seite des Abschnittes nicht richtig angezeigt

    Entschuldige bitte, die Kopie der Feldfunktionen ist nicht mit übernommen worden. Also ich versuche es noch einmal: Jeweils in geschweiften Klammern...

    STYLEREF "Überschrift 1" \l \n \* MERGEFORMAT für die Kapitelzahl

    STYLEREF "Überschrift 1" \l \* MERGEFORMAT für die Kapitelüberschrift und

    PAGE \* MERGEFORMAT für die Seitenzahl.

    Die Frage mit den Formatvorlagen und der Abschnittzuweisung verstehe ich dann wohl nicht richtig. Ich probiere immer viel rum, habe aber keine richtigen Fachkenntnisse. Ich habe also über Seitenlayout einen Fortlaufenden Umbruch vor der neuen Kapitelüberschrift
    eingefügt, damit ich dann in der Kopfzeile einen neuen Abschnitthaben, um das Kästchen "erste Seite anders" zu aktivieren, wie ich in der ersten Antwort versucht habe zu erklären. Ansonsten ist der "normale" Text als Standard formatiert.

    Ich hoffe, wir kommen so weiter, ansonsten würde ich dich bitten, die Fragen noch mal anders zu stellen.

    Vielen Dank und liebe Grüße!
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Kapitelüberschrift in der Kopfzeile ist zu lang überdeckt Seitenzahl - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Kapitelüberschrift in der Kopfzeile ist zu lang überdeckt Seitenzahl - Similar Threads - Kapitelüberschrift Kopfzeile lang

Forum Datum

Höchste Kapitelüberschrift in der Kopfzeile

Höchste Kapitelüberschrift in der Kopfzeile: Folgende Fragestellung: Ich möchte in der Kopfzeile stets die "höchste" Kapitelüberschrift der jeweiligen Seite anzeigen - geht das? Ich habe mich bereits an der Syntax und IF-Funktionen versucht,...
Microsoft Office 24. Oktober 2024

Rahmenlinie in Fußzeile überdeckt Textfeld für Seitenzahlen

Rahmenlinie in Fußzeile überdeckt Textfeld für Seitenzahlen: Beim Speichern eines Dokumentes aus einer alten Word-Version wurde der Kompatibilitätsmodus nicht eingeschaltet und das Dokument umfangreich überarbeitet. In der neuen Version Office 365 überdeckt...
Microsoft Office 26. Juli 2022

Kapitelübeschrift in der Kopfzeile ist zu lang überdeckt Seitenzahl

Kapitelübeschrift in der Kopfzeile ist zu lang überdeckt Seitenzahl: Guten Tag,und zwar habe ich die Kapitelüberschriften in der Kopfzeile als normales Feld mit der Formatvorlage Überschrift 1 formatiert. Das klappt soweit auch problemlos. Bei langen...
Microsoft Office 16. Dezember 2021

Kapitelüberschrift in der Kopfzeile

Kapitelüberschrift in der Kopfzeile: Hallo, ich arbeite gerade an der Formatierung meiner Masterarbeit. Dabei möchte ich, dass in der Kopfzeile grundsätzlich die Überschrift des jeweiligen Unterkapitels angezeigt wird, also...
Microsoft Office 3. Februar 2019

Kapitelüberschriften in Kopfzeile mit Word 365

Kapitelüberschriften in Kopfzeile mit Word 365: Hilfe, ich probiere vergeblich, die Kapitelüberschriften "Überschrift 1" meiner Diplomarbeit in die Kopfzeile zu progammieren. Ich verwende StyleRef und wähle die Überschrift 1, aber erhalte die...
Microsoft Office 5. Dezember 2018

Seitenzahlen in der Kopfzeile mit Mediävalziffern

Seitenzahlen in der Kopfzeile mit Mediävalziffern: Moin. Wie stellt man in Word für Mac Version 16.15 ein, dass die Felder Page und NumPages so formatiert werden, dass die Zahlen mit Mediävalziffern dargestellt werden?
Microsoft Office 13. Juli 2018

Formatierung Seitenzahlen in der Kopfzeile

Formatierung Seitenzahlen in der Kopfzeile: Hallo zusammen Ich habe bei Dokumenten, die ich regelmässig zugestellt bekomme immer dasselbe Problem mit der Formatierung von Seitenzahlen. Im zugestellt bekommen Dokument steht in der...
Microsoft Office 26. März 2018
Kapitelüberschrift in der Kopfzeile ist zu lang überdeckt Seitenzahl solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.