GPO Standardschrift Excel 2016/365

Diskutiere und helfe bei GPO Standardschrift Excel 2016/365 im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo zusammen, ich brauche mal eure Hilfe. Ich versuche gerade über eine Gruppenrichtlinie eine Standardschriftart und -größe für Excel... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von Robin3395, 31. August 2020.

  1. Robin3395
    Robin3395 Gast

    GPO Standardschrift Excel 2016/365


    Hallo zusammen,


    ich brauche mal eure Hilfe.

    Ich versuche gerade über eine Gruppenrichtlinie eine Standardschriftart und -größe für Excel einzustellen.


    Auf dem Bild kann man sehen, was ich bisher konfiguriert habe.

    Die GPO wird mir unter gpresult bei dem Test-User angezeigt, aber die Schriftart wird nicht übernommen.

    Im Unternehmen sind Office 2016 in Citrix und Office 365 lokal im Einsatz.

    [​IMG]

    Hat da jemand einen Tipp für mich?


    Danke schonmal im voraus!
     
  2. G.O.Tuhls Win User

    Word 2016 Ausdruck anders als auf dem Monitor

    Das ist ein bekannter Bug, der in 2016 bei Verwendung von Nicht-Standardschriften auftritt und dem Vernehmen nach in Arbeit sein soll.

    Gruß

    G.O.
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Gibt es eine Möglichkeit, über GPO oder in der Registry die Standardschrift von Word zu ändern?

    Guten Abend Yvonne,

    1. man könnte ja eine firmenspezifisch angepasste Normal.dotm verteilen, so dass seitends des Anwenders keine Änderungen notwendig werden.

    2. Die Standardwerte eines Dokuments (Document Defaults) bzw. einer Dokumentvorlage werden im Formatvorlagen-Aufgabenbereich über die Schaltfläche "Formatvorlagen verwalten", Registerkarte "Standardwerte festlegen" hinterlegt. Siehe auch:

    "BEHIND THE CURTAIN: STYLES’ ORDER OF OPERATIONS"

    http://blogs.office.com/b/microsoft...d-the-curtain-styles-order-of-operations.aspx

    "BEHIND THE CURTAIN: STYLES, DOC DEFAULTS, STYLE SETS, AND THEMES"

    http://blogs.office.com/b/microsoft...tyles-doc-defaults-style-sets-and-themes.aspx

    3. In Excel wird die Standardschriftart für neue Arbeitsmappen global in den Excel-Optionen festgelegt. Bei Word dagegen werden Schriftart, -größe etc. vorlagenspezifisch oder ggf. dokumentspezifisch behandelt. In Word geht man davon aus, dass für jede spezielle
    Art von Dokument eine separate Dokumentvorlage mit entsprechender Formatierung verwendet wird. Insofern kann ich mir nicht vorstellen, dass es einen Registry-Eintrag gibt. Denn es müsste dann theoretisch einer je Dokumentvorlage erstellt werden.

    4. Die alte Normal.dot muss sich nicht im selben Verzeichnis wie die Building Blocks.dotx befinden. Du kannst sie z. B. unter einem aussagekräftigen Namen wie "AutoText.dot" im STARTUP-Verzeichnis für Word speichern. Dann wird sie bei jedem Word-Start automatisch
    geladen (erkennbar unter "Entwicklertools | Dokumentvorlage | Globale Dokumentvorlagen und Add-Ins"). Empfehlen würde ich den Anwendern aber, in einer ruhigen Minute die AutoTexte umzuorganisieren und ggf. bestimmten Katalogen zuzuordnen - hängt natürlich
    vom Zweck der Bausteine ab.

    Viele Grüße

    Lisa
  4. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Gibt es eine Möglichkeit, über GPO oder in der Registry die Standardschrift von Word zu ändern?

    Hallo Yvonne,

    ich kann deine Argumentation nicht nachvollziehen. Die Anwender werden doch mit der Umstellung auf Word 2010 sicher eine neu erstellte Normal.dotm erhalten? In dieser legt man dann (z. B. herkömmlich über die Formatvorlage "Standard") Schriftart, Zeilenabstand, Absatzabstand
    etc. fest. Mit Word 2007 wurden aber auch "Dokument-Standardwerte" eingeführt. Möglicherweise ist es für eure Vorlage/n sinnvoll, diese zu nutzen.

    Ich gehe nicht davon aus, dass die Anwender zukünftig auf Basis der alten Normal.dot, also im Kompatibilitätsmodus arbeiten sollen? Die alte Normal.dot soll doch sicher nur als globale Vorlage
    zusätzlich (zur Building Blocks.dotx oder anderen *.dotx/*.dotm) eingebunden werden, um deren AutoText-Einträge weiterhin zur Verfügung zu stellen?

    Viele Grüße

    Lisa

    Wissenschaftliche Arbeiten mit Word 2010:
    http://tinyurl.com/35vwdd8
  5. YvonneGnauck Win User

    Gibt es eine Möglichkeit, über GPO oder in der Registry die Standardschrift von Word zu ändern?

    Hallo Lisa,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Ich würde gerne vermeiden, dass jeder Anwender separat die Formatvorlagen in der normal.dotm ändern muss.

    Was sind diese Dokument-Standardwerte und wo finde ich diese? Wir migrieren von Office XP nach Office 2010, in Office 2007 kenne ich mich leider überhaupt nicht aus.

    Ich hatte gehofft, es gäbe einen Registry-Eintrag, wie z.B. bei Excel.

    Würdest du eher dazu raten, die alte normal.dot in das Verzeichnis zu kopieren, in dem die Bausteine liegen? Es geht mir darum, dass die alten AutoTexte wiederverwendet werden können, ich hatte darauf mehrere Antworten gefunden und die von mir beschriebene
    schien mir die einfachere, da bin ich aber für geschicktere Lösungen offen.

    Viele Grüsse

    Yvonne

    Hallo Yvonne,

    ich kann deine Argumentation nicht nachvollziehen. Die Anwender werden doch mit der Umstellung auf Word 2010 sicher eine neu erstellte Normal.dotm erhalten? In dieser legt man dann (z. B. herkömmlich über die Formatvorlage "Standard") Schriftart, Zeilenabstand, Absatzabstand
    etc. fest. Mit Word 2007 wurden aber auch "Dokument-Standardwerte" eingeführt. Möglicherweise ist es für eure Vorlage/n sinnvoll, diese zu nutzen.

    Ich gehe nicht davon aus, dass die Anwender zukünftig auf Basis der alten Normal.dot, also im Kompatibilitätsmodus arbeiten sollen? Die alte Normal.dot soll doch sicher nur als globale Vorlage
    zusätzlich (zur Building Blocks.dotx oder anderen *.dotx/*.dotm) eingebunden werden, um deren AutoText-Einträge weiterhin zur Verfügung zu stellen?

    Viele Grüße

    Lisa

    Wissenschaftliche Arbeiten mit Word 2010:
    http://tinyurl.com/35vwdd8


  6. Richard Hirsch Win User

    Gibt es eine Möglichkeit, über GPO oder in der Registry die Standardschrift von Word zu ändern?

    Hallo Yvonne

    die Datei mit den Autotexten, in deinem Fall nomal.dot, kann unter AddInns hinzugefügt werden, ohne dass du zwei verschiedene normal.dotx/m verwenden musst. Damit die Textbausteindatei permanent geladen wird, muss diese im Autostartordner von Word liegen.
    Du kannst dann eine Verknüpfung dieser Datei an einem beliebigen Ort ablegen, so dass die Textbausteine von dem Verantwortlichem gepflegt werden können. Die AddIns kannst du bearbeiten, wenn du das Menüband Entwicklertools hinzufügst.

    Gruss Richard
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

GPO Standardschrift Excel 2016/365 - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

GPO Standardschrift Excel 2016/365 - Similar Threads - GPO Standardschrift Excel

Forum Datum

Excel 2016 Dateien können in Excel 365 nicht geöffnet werden.

Excel 2016 Dateien können in Excel 365 nicht geöffnet werden.: Excel 2016 dateien können in Excel 365 nicht geöffnet werden. Warum ? es kommt immer die Meldung die Datei ist beschädigt oder Formatierung passt nicht zu Dateierweiterung. 2016ner dateien sind...
Microsoft Office 15. August 2023

Excel 365 GPO "Vertrauenswürdige Speicherorte im Netzwerk zulassen" hat keine Funktion

Excel 365 GPO "Vertrauenswürdige Speicherorte im Netzwerk zulassen" hat keine Funktion: Guten Tag, wir versuchen vergeblich eine GPO für Excel zum Laufen zu bringen, damit unsere Mitarbeiter wieder Excel mit Makros auf unseren Netzwerkpfaden öffnen können. Hierzu haben wir unsere...
Microsoft Office 13. Oktober 2022

Deaktivieren von IntelligentServices in Office 2016/365 via GPO.

Deaktivieren von IntelligentServices in Office 2016/365 via GPO.: Der aktuelle Vorschlag, die Option "Online-Inhaltsoptionen" über eine GPO zu deaktivieren, unterbricht alle Verbindungen zu Office 365 (keine Sites, kein OneDrive for Business, keine letzten...
Microsoft Office 14. Januar 2019

Office 365 Business - GPO

Office 365 Business - GPO: Hallo, lt. https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=49030 greifen die Templates nur bei Office ProPlus. Ich hatte das beim Download schon gelesen, damals aber für einen...
Microsoft Office 12. Februar 2018

Excel 2016 Office Home 365

Excel 2016 Office Home 365: Hallo, ich habe ein Problem mit Excel und hoffe auf einen hilfreichen Tip. Egal ob ich meine eigene Datei oder eine aus dem Netz heruntergeladene (Excel Kalender) öffnen möchte, es wird mir...
Microsoft Office 3. Januar 2018

EXCEL 2016 nach Update von Office 365

EXCEL 2016 nach Update von Office 365: EXCEL 2016 steht nicht mehr in der Liste der Standardprogramme und kann somit auch keiner Datei-Extension zugeordnet werden. Wie bekomme ich EXCEL in die Liste der Standardprogramme ? Normale...
Microsoft Office 10. Januar 2017

Excel 2016/365

Excel 2016/365: Ich kann meine gespeicherten Excel-Dateien nicht mehr öffnen. Es kommt nur der leere Excelbildschirm, aber was ich bei der letzte nSitzung gemacht habe, scheint verschwunden zu sein. Was mache ich...
Microsoft Office 8. Dezember 2016
GPO Standardschrift Excel 2016/365 solved

Users found this page by searching for:

  1. www.windows-info.de

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.