Geschützter Bindestrich

Diskutiere und helfe bei Geschützter Bindestrich im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Warum ist der geschützte Bindestrich bei der Schriftart Times New Roman in Word 2007 deutlich länger als der ungeschützte? Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von JürgenHollweg, 1. Mai 2021.

  1. Geschützter Bindestrich


    Warum ist der geschützte Bindestrich bei der Schriftart Times New Roman in Word 2007 deutlich länger als der ungeschützte?
     
  2. G.O.Tuhls Win User

    Geschützter Bindestrich

    Weil der Font TNR an dieser Position eine Macke hat. Nimm eine andere Schriftart.
    <br />Gruß
    <br />G. O.
    <br />
  3. Ute-S Win User

    Word 2007 - Unterdrückung der Silbentrennung bei Bindestrich in Link

    Der Bindestrich und der geschützte Bindestrich sind zwei unterschiedliche Zeichen, deshalb erkennt der Browser die Adresse mit geschütztem Bindestrich nicht mehr.

    Mich wundert aber der Zeilenumbruch, denn wenn ein Text auf 3 Zeilen umgebrochen wird, ist das ein Zeichen, dass er für 1 Zeile zu lang ist - d.h. Du kannst den Umbruch auch mit geschütztem Leerzeichen nicht verhindern und müsstest den Link kürzen oder die
    Schrift verkleinern.

    Aber: Der angezeigte Text muss nicht unbedingt die URL-Adresse sein. Kopiere ein geschütztes Leerzeichen mit Strg+C in die Zwischenablage, klicke den Hyperlink mit der rechten Maustaste an, wähle Hyperlink bearbeiten und ersetze oben im Feld Anzuzeigender
    Text den normalen Bindestrich durch den geschützten. Dort könntest Du auch einen kürzeren Text eingeben, z.B. nur die Homepage-Adresse ohne die Unterseite, wenn der Leser des Textes nur durch das Anklicken des Links auf die Webseite gelangt und nicht durch
    Abtippen des Textes. Wichtig ist, das unten im Feld Adresse der korrekte Link steht.

    Viele Grüße

    Ute
  4. G.O.Tuhls Win User

    Ergänzungsstrich, (Halb-) Geviertstrich, Gedankenstrich und Autoformat

    Haben die das immer noch nicht beseitigt?
    <br />Die AK für die Halbgeviertstriche bezieht sich nur auf die Parenthesen und hat mit den Ergänzungsstrichen nichts zu tun.
    <br />Ich kann allerdings nicht verstehen, warum Du die geschützten Bindestriche für Halbgeviertstriche missbrauchst. Dafür gibt es doch Strg+Minus im Ziffernblock.
    <br />Es ist sinnvoller, als Ergänzungsstriche Bindestriche in der geschützten Version zu verwenden und sowohl den von Dir genannten Fehler als auch eine Fehltrennung zu vermeiden.
    <br />Gruß
    <br />G. O.
    <br />
  5. vatolin Win User

    Ergänzungsstrich, (Halb-) Geviertstrich, Gedankenstrich und Autoformat

    Ich kann allerdings nicht verstehen, warum Du die geschützten Bindestriche für Halbgeviertstriche missbrauchst. Dafür gibt es doch Strg+Minus im Ziffernblock.
    Meine Tastatur hat keinen Ziffernblock. Ich verwende das Microsoft Arc Keyboard.
    <br />
  6. PeterGallmann Win User

    Geschützter Bindestrich bei -wort führt dazu dass auch Leerzeichen davor nicht in nächste Zeile umgebrochen wird???

    Liebe Lisa,

    das funktioniert bei mir zwar aus irgendeinem Grund nicht, aber du hast mich auf eine weitere Alternative gebracht, vielen Dank!

    Lösung: Man fügt vor dem geschützten (nicht normalen) Bindestrich einen "bedingten Nullbreitewechsel" ein.

    Herzliche Grüße

    Peter Gallmann
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Geschützter Bindestrich - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Geschützter Bindestrich - Similar Threads - Geschützter Bindestrich

Forum Datum

Hyperlink wird in geschütztem Tabellenblatt auch außerhalb des Links ausgelöst

Hyperlink wird in geschütztem Tabellenblatt auch außerhalb des Links ausgelöst: Folgendes Problem habe ich in Excel aufgetreten in Version 2019 und 2024 auf unterschiedlichen PCs, habe in Foren bisher keine Antwort gefunden:Excel-Datei mit 2 Tabellenblättern Tabelle 1 und 2,...
Microsoft Office 16. April 2025

Excel Problem -Datei konnte nicht in "geschützte Ansicht" geöffnet werden-

Excel Problem -Datei konnte nicht in "geschützte Ansicht" geöffnet werden-: Guten Tag,seit ein paar Wochen können wir eine Excel-Datei Office 365 nicht mehr öffnen aufgrund des Fehlers "Die Datei konnte nicht in geschützte Ansicht geöffnet werden.Woran liegt das ?Wir sind...
Microsoft Office 10. März 2025

Problem beim Öffnen von OME-geschützten E-Mails.

Problem beim Öffnen von OME-geschützten E-Mails.: Beim Öffnen von OME-geschützten eingehenden E-Mails zeigt Outlook die verschlüsselte Nachricht nicht inline an, sondern nur einen Link zu OWA.Wenn Sie OWA oder Outlook NEU verwenden, funktioniert...
Outlook.com 11. Februar 2025

Excel stürzt bei "entsperren" eines geschützten Arbeitsblatts ab

Excel stürzt bei "entsperren" eines geschützten Arbeitsblatts ab: Eine im Firmennetzwerk zur Verfügung gestellte Exceldatei wird regelmäßig mit Blattschutz versehen. Beim entsperren der Datei durch einen bestimmten Mitarbeiter stürzt bei diesem Mitarbeiter Excel...
Microsoft Office 13. Januar 2025

Excel: Link einfügen in geschütztes Blatt trotz Erlaubnis nicht möglich

Excel: Link einfügen in geschütztes Blatt trotz Erlaubnis nicht möglich: Hallo,warum kann ich in Excel in ein geschütztes Blatt/geschützte Zellen keinen Link einfügen, obwohl ich u.a. genau diese Ausnahme explizit zulasse s. Screenshots? Gruß + DankFrankExcel 2411...
Microsoft Office 17. Dezember 2024

Geschützter Bindestrich StyleRef

Geschützter Bindestrich StyleRef: Hallo,ich habe in einer wissenschaftlichen Arbeit die jeweiligen Überschriften der 1. Ebene mit einem StyleRef-Feld in die Kopfzeile übernommen. Nun habe ich bei zwei Überschriften eine...
Microsoft Office 5. Februar 2024

Tastenkombination: geschützter Bindestrich

Tastenkombination: geschützter Bindestrich: Plötzlich, seit dem letzten Update, geht die Tastenkombination [STRG + UMSCHALT + -] für den geschützten Bindestrich nicht mehr. Diese Kombination ist plötzlich tiefstellen, also eigentlich STRG + #.
Microsoft Office 1. Dezember 2023
Geschützter Bindestrich solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.