Autokorrektur beim "neuen Outlook"

Diskutiere und helfe bei Autokorrektur beim "neuen Outlook" im Bereich Outlook.com im Windows Info bei einer Lösung; Hallo allerseits,das neue Outlook hat ein paar Features, die ich sehr nützlich finde, deshalb möchte ich vorerst nicht zum "alten" zurück.Was mir aber... Dieses Thema im Forum "Outlook.com" wurde erstellt von b_e_r, 23. August 2023.

  1. b_e_r
    b_e_r Gast

    Autokorrektur beim "neuen Outlook"


    Hallo allerseits,das neue Outlook hat ein paar Features, die ich sehr nützlich finde, deshalb möchte ich vorerst nicht zum "alten" zurück.Was mir aber total abgeht ist die Autokorrektur, bzw. die Möglichkeit, eigene Werte in der Autokorrektur anzulegen.Weiß jemand, ob und wie das geht?Danke!
     
  2. Andrè B. Win User

    Autokorrektur von "is the" abstellen

    Hi,

    die Dokumentenprüfung berücksichtigt natürlich die "deutsche" Rechtschreibung und Grammatik.

    Wenn du die Dokumentenprüfung in Outlook deaktivieren möchtest, dann gehe wie folgt vor:

    Datei :: Optionen :: E-Mail :: Rechtschreibung und AutoKorrektur... :: AutoKorrektur-Optionen ...

    Entferne dort beim Reiter AutoKorrektur das Häkchen ganz unten "Automatisch Vorschläge aus dem Wörterbuch verwenden". Dann sollte
    is the auch
    is the bleiben. :)
  3. swmuc83 Win User

    Autokorrektur funktioniert nicht bei mehrzeiliger Formatierung

    Hallo,

    ich habe ein ähnliches Problem. Aber weder Autotext noch Autokorrektur kann es lösen.

    Ich möchte den shortcut vgvn durch folgendes ersetzen lassen:

    Viele Grüße,

    Vorname Nachname

    Mehrzeilig ist mit Autokorrektur kein Problem, wenn man weiß wie es geht. Autotext funktioniert auch. Jetzt habe ich aber das Problem, dass bei unserem Outlook der Text beim Antworten auf eine Email anders formatiert wird (Schriftfarbe blau). Füge ich jetzt
    vgvn ein, wird der Text wie gewünscht ausgeschrieben, die Schrift bleibt aber schwarz. Gibt es eine Möglichkeit bei Autotext/Autokorrektur, dass vgnm ausgeschrieben wird als mehrzeilig unter Verwendung der Zielformatierung?

    Viele Grüße
  4. ManniM-ausH Win User

    Outlook 2016

    Hallo Sarah,

    im "alten" Outlook konnte ich in den Eigenschaften MS-Word als Editor festlegen und hatte somit beim Schreiben und gestalten von Emails die volle Word-Unterstützung wie Autokorrektur, Benutzer.dic, etc...

    Outlook 2016 "verweigert" diese Zusammenarbeit und lässt mich quasi das Rad wieder neu erfinden :-(.

    Vielleicht hast Du ja noch eine Idee?

    Erst mal Danke

    ManniM aus H.
  5. KR51 Schwalbe Win User

    Outlook 2010: Formatierung Text

    Hi,



    im Outlook unter Datei > Optionen > E-Mail > Rechtschreibung und AutoKorrektur > AutoKorrektur-Optionen.



    Hier lässt sich die AutoKorrektur, die für das Verhalten verantwortlich ist, nach deinen Wünschen konfigurieren.



    Schwalbe
  6. G.O.Tuhls Win User

    Microsoft Word 2016 - Autokorrektur / Silbentrennung

    Welche Autokorrektur meinst Du? Die für das Einfügen ist eine antiquarische Funktion, die per
    Menüband anpassen eingerichtet und bei Bedarf aktiviert werden muss. Die
    Autokorrektur bei der Eingabe funktioniert nur beim Eingeben von Text, nicht beim Einfügen.

    Zur Silbentrennung: Kann es sein, dass diese per Absatzdialog oder Spracheinstellungen in den eingefügten Texten deaktiviert ist?

    Gruß

    G.O.
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Autokorrektur beim "neuen Outlook" - Outlook.com

Die Seite wird geladen...

Autokorrektur beim "neuen Outlook" - Similar Threads - Autokorrektur Outlook

Forum Datum

Autokorrektur-Einträge für das neue Outlook erstellen

Autokorrektur-Einträge für das neue Outlook erstellen: Ich möchte im neuen Outlook Autokorrektur-Einträg erstellen, kann diese Funktion aber nicht finde.
Outlook.com 14. August 2024

AutoKorrektur beim neuen Outlook bearbeiten

AutoKorrektur beim neuen Outlook bearbeiten: Ich habe verstanden, dass der Editor die Rechtschreibkorrektur abgelöst hat. Was mir fehlt: Ich möchte sie gern bearbeiten. Konkret: Mein Eintrag "LG" soll automatisch ersetzt werden durch "Liebe...
Outlook.com 18. Juli 2024

Outlook Autokorrektur

Outlook Autokorrektur: Ich finde die Autokorrektur im neuen Outlook nicht.Alle Hinweise im Netz führen nicht zum Ziel
Outlook.com 4. Dezember 2023

Warum sind Voreinstellungen von Autokorrektur in Outlook für Mac mit jedem Update gelöscht?

Warum sind Voreinstellungen von Autokorrektur in Outlook für Mac mit jedem Update gelöscht?: Gibt es weltanschauliche Gründe dafür, warum Outlook davon ausgeht, dass ich mit jedem Hintergrund-Update neu festlegen möchte, welche Autokorrektur-Einstellungen ich möchte? Nach jedem Update neu...
Outlook.com 20. Juli 2023

Autokorrektur-Einträge für das neue Outlook erstellen

Autokorrektur-Einträge für das neue Outlook erstellen: Hi, Ich habe im alten Outlook häufig verwendete Begriffe abgekürzt in meinen Emails und diese per Autokorrektur ersetzen lassen.z.B. "VGB" wurde zu "Viele GrüßeBen""BRB" wurde zu:"Best regards...
Outlook.com 2. Juni 2023

MAC Office Paket 2021 - AutoKorrektur geht nicht im Outlook

MAC Office Paket 2021 - AutoKorrektur geht nicht im Outlook: Hallo zusammen, ich benutze das neue Office Paket 2021.Im Outlook habe ich mir einige AutoKorrekturen an angelegt, zum Beispiel "mfg" oder "sgh" für "mit freundlichen Grüßen" oder "Sehr geehrter...
Outlook.com 29. November 2021

Outlook-Autokorrektur Rechtschreibung

Outlook-Autokorrektur Rechtschreibung: Hallo, ich habe im Outlook das Problem, das ich in den Autokorrekturoptionen den Haken für "Jede Zeile mit einem Großbuchstaben beginnen" rausnehme, es dies aber nicht abspeichert. Sprich, ich...
Outlook.com 17. März 2021
Autokorrektur beim "neuen Outlook" solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.