Abbildungsverzeichnis erkennt keine Abbildungen

Diskutiere und helfe bei Abbildungsverzeichnis erkennt keine Abbildungen im Bereich Microsoft Office im Windows Info bei einer Lösung; Hallo zusammen.ich nutze eine Vorlage meiner Universität, die im Abbildungsverzeichnis folgende Funktion nutzt:{TOC \h\z \t "Beschriftung Abbildung"... Dieses Thema im Forum "Microsoft Office" wurde erstellt von DardanBar, 26. August 2021.

  1. DardanBar
    DardanBar Gast

    Abbildungsverzeichnis erkennt keine Abbildungen


    Hallo zusammen.ich nutze eine Vorlage meiner Universität, die im Abbildungsverzeichnis folgende Funktion nutzt:{TOC \h\z \t "Beschriftung Abbildung" \c}Die Beschriftungen unter den Abbildungen sind mit folgender Funktion ausgeführt:Abbildung { STYLEREF 1 \s}.{SEQ Abbildung \* ARABIC \s } Dennoch werden nach Verzeichnisaktualisierung keine Abbildungen ausgeführt, sondern lediglich:"Es konnten keine Einträge für ein Abbildungsverzeichnis gefunden werden."Vielen Dank für die Unterstützung!
     
  2. CharlesKenyon (IA) Win User

    Abbildungsverzeichnis erkennt keine Abbildungen

    Wir verwenden einen Übersetzungsdienst, um unsere Benutzer zu unterstützen. Bitte entschuldigen Sie grammatikalische Fehler.
    <br />

    Hallo

    Dieses Forum ist ein User-to-User-Support-Forum. Mein Name ist Charles und ich bin ein Mitbenutzer mit jahrzehntelanger Erfahrung im Einsatz von Microsoft Word. Ich habe ausführlich über die Verwendung von Word geschrieben und Hilfeartikel auf der Microsoft-Website verfasst.

    Was passiert, wenn Sie in Ihren Abbildungsspiegel klicken und die Taste F9 drücken? (Auf vielen Computern müssen Sie Fn+F9 verwenden.)

    Was passiert, wenn Sie an derselben Stelle eine neue Abbildungstabelle erstellen?

    Das Abbildungstabelle ist eigentlich eine Variation des Inhaltsverzeichnisses. Es verwendet das gleiche Feld mit verschiedenen Schaltern. Es gibt einen kürzlich aufgetretenen Fehler im Feld Inhaltsverzeichnis, der dazu führt, dass fälschlicherweise berichtet wird, dass keine Einträge gefunden werden, wenn versucht wird, es zu aktualisieren.

    Siehe diesen aktuellen Thread im englischsprachigen Forum: https://translate.google.com/translate?sl=en&am...

    Ich hoffe, diese Informationen helfen.

    Bitte lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Hilfe benötigen.

    Sie können um weitere Hilfe bitten, indem Sie auf diesen Beitrag antworten (Schaltfläche Antworten unten).

    Bleiben Sie gesund
  3. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Abbildungsverzeichnis die Seitenzahlen aus dem Fließtext hinzufügen

    Hallo Nadine,

    Jedoch ist es jetzt so, dass sich die Seitenzahlen im Abbildungsverzeichnis auf die Seitenzahlen der Abbildung im Anhang bezieht,
    das ist doch auch Sinn eines Inhalts- oder Abbildungsverzeichnisses: die Seiten zu benennen, auf denen sich die Inhalte oder Abbildungen befinden.

    ich möchte jedoch, dass die Seitenzahlen sich auf die Seitenzahlen aus dem Fließtext beziehen.

    Es soll also im Abbildungsverzeichnis die Seitenzahl genannt werden, an der Stelle wo ich im Text erwähne dass es eine abbildung.
    Du möchtest ein Verzeichnis, das alle Seiten auflistet, auf denen sich Querverweise zu Abbildungen befinden?

    Als zugehöriger Eintrag soll im Abbildungsverzeichnis aber nicht der jeweilige Querverweis, sondern die Abbildungsbeschriftung aus dem Anhang erscheinen?

    Der Leser soll im Abbildungsverzeichnis z. B. einen Eintrag finden, dass Seite 5 eine "Abbildung 9: Die sieben Zwerge" enthält. Tatsächlich enthält Seite 5 aber gar keine Abbildung, sondern lediglich einen Querverweis?

    Sachen gibt's...

    Ich denke, ein solches Verzeichnis lässt sich nur mit Hilfe von TC-Feldern realisieren - quasi halbautomatisch. Oder man hebt beim Endlayout die Feldverknüpfung des Abbildungsverzeichnisses auf (Strg+Umschalt+F9) und ändert die Seitenzahlen manuell.

    Viele Grüße

    Lisa
  4. Philipp Reinig Win User

    Quellenangabe nur im Abbildungsverzeichnis anzeigen

    Hallo Lisa,

    stimmt ich hätte mein Anliegen präziser formulieren müssen - werde ich hiermit nachholen.

    Ich bin dabei eine wissenschaftliche Arbeit zu schreiben, in der immer wieder Bilder erscheinen.

    Meine Vorgabe ist, dass alle diese Bilder, die im Hauptteil vorkommen eine Beschriftung nach dem Schema "Abbildung x: Titel" haben sollen.

    Am Ende der Arbeit soll sich ein Abbildungsverzeichnis befinden, dass nach folgendem Schema aufgebaut sein soll:

    "Abbildung 1: Titel 1: Quelle der Abbildung..... Seitenzahl"

    "Abbildung 2: Titel 2: Quelle der Abbildung..... Seitenzahl"

    "Abbildung 3: Titel 3: Quelle der Abbildung..... Seitenzahl"

    Word erfüllt mit seinem automatischen Abbildungsverzeichnis praktisch alle diese Vorgaben, außer die Möglichkeit die Quelle einzufügen, da einfach die exakten Bildunterschriften übernommen werden.

    Mein Anliegen wäre, also, dass ich diese Funktion des automatischen Abbildungsverzeichnissen nutze - brauche nur einen Weg, wie ich in das automatisch generierte Verzeichnis die Quellen manuell einfügen kann. So wie ich das verstanden habe, ist das mit dem
    automatisch generieten Abbildungsverzeichnis allerdings nicht möglich. Ich muss also darauf verzichten und jeden Eintrag, den ein Abbildungsverzeichnis erstellt hätte manuell mit einem TC-Feld erstellen? Ist das bisher korrekt?

    Viele Grüße,

    Philipp
  5. Daniel_W_1992 Win User

    Abbildungsverzeichnis Abstände Text zu Nummerierung

    Hallo Lisa,

    vielen Dank für Ihre Antwort. Das löst allerdings nicht das Problem. Ich weiß was Sie meinen und es ist auch völlig klar.

    Ich erkläre es nochmal anders.

    Wenn ich einen Text als eine Überschrift mit der Formatvorlage "Überschrift 1" auswähle, dann kann ich in dieser Formatvorlage einstellen wie viel cm zwischen Nummerierung und Text sein soll.

    Also z. B. 1.1 Dies ist die zweite Überschrift im Text

    Der Abstand zwischen 1.1 und "Dies" kann ich über die Formatvorlage einstellen. Diesen Abstand kann ich aber auch im Inhaltsverzeichnis beliebig einstellen. Das heißt im Text habe ich z. B. 2 cm Abstand. Im Inhaltsverzeichnis habe ich nur 1 cm Abstand. Und
    genau das möchte ich auch im Abbildungsverzeichnis haben. Ich möchte z. B. 0,4 mm Abstand zwischen "Abbildung x-x" und "Text" in der Beschriftung meiner Abbildung, möchte aber 2 cm Abstand im Abbildungsverzeichnis.

    Wenn ich jetzt also ein Bild beschriften möchte, dann rechtsklicke ich auf das Bild und klicke "Beschriftung einfügen". Nun öffnet sich ein Fenster. Dort kann ich auswählen, ob das Folgende eine Abbildung, Tabelle usw. ist. Die Abbildung wird automatisch
    nummeriert. Und genau hier ist das Problem: Jetzt kann ich nicht angeben wie viel cm zwischen nummerierter Abbildung und meinem eingegebenen Text vorhanden sein soll. --> Bei der Überschrift habe ich eine Formatvorlage, die Nummerierung und Text automatisch
    darstellt und wo ich auch den Abstand unter Format-Absatz einstellen kann. Bei meiner Abbildung muss ich die Bezeichnung "Abbildung x-x" durch Rechtsklick auf das Bild einfügen. Hier existiert keine Formatvorlage in der ich den Abstand zwischen "Abbildung
    x-x" und "Text" angeben kann. Demnach ist es auch im Abbildungsverzeichnis durch die Formatvorlage "Abbildungsverzeichnis" nicht möglich einen Abstand zwischen Nummerierung und Abbildung vorzunehmen. Nummerierung und Text wird hier nicht unterschieden.

    Muss ich die Nummerierung meiner Abbildung irgendwie anders durchführen, wenn ich das Verhalten wie bei dem Inhaltsverzeichnis haben möchte?

    Viele Grüße

    Daniel
  6. Lisa Wilke-Thissen Win User

    Abbildungsverzeichnis ohne Seitenzahlen

    Hallo,

    Es werden einfach keine Seitenzahlen bei Abbildungsverzeichnissen angezeigt,
    blende per Alt + F9 die Feldfunktionen ein. Das Feld fürs Abbildungsverzeichnis müsste so aussehen: { TOC \h \z \c "Abbildung" }

    Ist zusätzlich der Schalter \n enthalten, werden Seitenzahlen nicht angezeigt, z. B.: { TOC \n \h \z \c "Abbildung" }

    dort ist im Abbildungsverzeichnis der Hyperlink auf das Dokument und dahinter TOC und eine Nummer zu sehen.
    Mir ist nicht klar, was du meinst... Hyperlink auf welches Dokument?

    Das Abbildungsverzeichnis befindet sich im Fließtext, nicht in einer Tabelle, einem Textfeld o. ä.?

    Viele Grüße

    Lisa
  7. User Advert


    Hi,

    willkommen im Windows Forum!
Thema:

Abbildungsverzeichnis erkennt keine Abbildungen - Microsoft Office

Die Seite wird geladen...

Abbildungsverzeichnis erkennt keine Abbildungen - Similar Threads - Abbildungsverzeichnis erkennt Abbildungen

Forum Datum

Abbildungsverzeichnis und Beschriftung zu Abbildungen zählen nicht richtig

Abbildungsverzeichnis und Beschriftung zu Abbildungen zählen nicht richtig: im word werden Abbildungen nicht richtig gezählt. alle Abbildungen und deren Beschriftungensind gelöscht, es wurde mehrfach formatiert, ich sehe keine seltsamen Befehlszeichen, F9 wurde genutzt...
Microsoft Office 24. August 2023

Abbildungsverzeichnis für mehr als 9 Abbildungen

Abbildungsverzeichnis für mehr als 9 Abbildungen: Guten Morgen zusammen, ich habe in meiner Masterarbeit Kapitel, in denen ich mehr als 9 Abbildungen habe. Grundsätzlich füge ich zwischen die von Word generierte Bezeichnung bspw. Abbildung 4-8...
Microsoft Office 21. März 2021

Tabstop bei Beschriftung von Abbildungen hinter Doppelpunkt für bündiges Abbildungsverzeichnis

Tabstop bei Beschriftung von Abbildungen hinter Doppelpunkt für bündiges Abbildungsverzeichnis: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mein Abbildungsverzeichnis zu formatieren und hätte gerne, dass es auch bei mehrzeiligen Beschriftungen bündig ist. Über die Formatvorlage...
Microsoft Office 22. September 2020

Abbildungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis: Ich habe ein Dokument mit Tabellen. Im Dokument sind Abbildungen innerhalb der Tabellen und außerhalb der Tabellen. Die Abbildungen innerhalb der Tabellen kann ich beschriften, aber die...
Microsoft Office 7. September 2019

Abbildungsverzeichnis aktualisiert nicht und neues erkennt gar keine Abbildung mehr

Abbildungsverzeichnis aktualisiert nicht und neues erkennt gar keine Abbildung mehr: Hallo, ich habe ein Abbildungsverzeichnis und eine neue Abbildung hinzugefügt. Aktualisiere ich das Verzeichnis, erkennt er die neue Abbildung nicht. Entferne ich das aktuelle Verzeichnis und...
Microsoft Office 6. September 2019

Abbildung, figure und Abbildung-Anhang in ein Abbildungsverzeichnis?

Abbildung, figure und Abbildung-Anhang in ein Abbildungsverzeichnis?: Hallo, in meiner Masterarbeit sind alle Abbildungen mit Kapitelnummer und Nummer durchnummeriert. Im Anhang gibt es Abbildungen, die mit Abbildung-Anhang beginnen und ebenfalls durchnummeriert...
Microsoft Office 27. März 2019

Abbildung im Abbildungsverzeichnis doppelt

Abbildung im Abbildungsverzeichnis doppelt: Hallo liebe Leute, ich habe mein Abbildungsverzeichnis automatisch mit Word 2013 erstellt. Nun habe ich das Problem, dass ich in meinen Abbildungsverzeichnis Doppelungen habe. Die Abbildungen...
Microsoft Office 5. November 2016
Abbildungsverzeichnis erkennt keine Abbildungen solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Auf dieser Website werden Cookies für die Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.